Israel

Ex-Geisel beeindruckt mit Gesangseinlage

Nach ihrer Freilassung kommt Daniella Gilboa am 25. Januar 2025 beim Rabin Medical Center in Petah Tikva an. Foto: copyright (c) Flash90 2025

Daniella Gilboa kann wieder singen – und wie!

Sie ist eine von vier jungen Späherinnen der israelischen Streitkräfte (IDF), die am 7. Oktober 2023 vom palästinensischen Terror nach Gaza verschleppt wurden. Am vorvergangenen Samstag kam sie nach 477 Tagen zusammen mit Naama Levy, Liri Albag und Karina Ariev frei.

Am Tag der Freilassung, zu der es im Rahmen der jüngsten Vereinbarung mit den Mördern und Geiselnehmern der Hamas kam, wurden alle vier Frauen von den Terroristen auf einer Bühne in Gaza vorgeführt. Dann brachte sie das Rote Kreuz nach Israel – dasselbe Rote Kreuz, das seit der Verschleppung von 251 Geiseln vor inzwischen 488 Tagen keine von ihnen jemals besucht hat.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Wenige Tage nach dem Ende ihrer Geiselhaft und ihrem Missbrauch als Propaganda-Objekt durch die Hamas feierte Daniella mit ihren Freundinnen den 20. Geburtstag von Liri.

Bis kurz vor ihrer Freilassung war nicht ganz klar, ob Daniella, Liri, Naama und Karina überhaupt noch leben. Jetzt, beim Geburtstag, sang Daniella – von einer Band begleitet – einen passenden Song. Der Text: »Lerne – und Du wirst sehen, wie Du die Welt innerhalb eines Momentes erobern kannst. Du kannst schreien oder schweigen. Komm zurück, zurück zu mir!«

Lesen Sie auch

Daniella Gilboa sang diesen Song auf eine meisterhafte Art und Weise, mit ihrer starken Stimme, die im richtigen Moment sanft wird und durchweg überzeugt. Eine auf Instagram veröffentlichte Videoaufnahme (siehe oben) ist nun verfügbar.

Auch aufgrund der Vorgeschichte und der Tatsache, dass weiterhin Dutzende Geiseln in den Terror-Tunneln von Gaza auf ihre Freilassung warten, sofern sie noch leben, kann Daniellas Vorstellung den Zuhörer zu Tränen rühren.

Nahost

Bericht: Mossad verweigerte Doha-Angriff

Dem Luftangriff gegen die Hamas-Anführer in Katar gingen offenbar schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten zwischen Regierung und Geheimdienst voran

von Sabine Brandes  15.09.2025

Gazakrieg

Wie sich Emily Damari den Terroristen widersetzte

Die ehemalige Geisel hat in London über ihre Gefangenschaft in Gaza gesprochen und darüber, wie sie trotz schrecklicher Bedingungen eine »aktive Rolle« einnehmen konnte

 15.09.2025

Nahost

Netanjahu nennt Kritik nach Angriff in Katar »Heuchelei«

US-Außenminister Rubio trifft nach Israels Angriff auf die Hamas in Katar Netanjahu. Die USA wollen laut Rubio »unabhängig davon, was geschehen ist« weiterhin die drängenden Probleme der Region lösen

 15.09.2025

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 15.09.2025

Gaza

»Guy ist menschlicher Schutzschild der Hamas«

Die Angehörigen der Geiseln flehen, dass die israelische Militäroperation in Gaza-Stadt nicht durchgeführt wird

von Sabine Brandes  15.09.2025

Geiseln

Blind, allein, dem Tode nah

Die Hamas hat ein neues Propagandavideo verbreitet, das Guy Gilboa-Dalal und Alon Ohel in Gaza-Stadt zeigt. Die Angehörigen befürchten das Schlimmste

von Sabine Brandes  15.09.2025

Israelische Studie

Intensive Social-Media-Nutzung im Krieg verstärkt Angst

Soziale Netzwerke haben im Krieg eine paradoxe Rolle: Sie sind zugleich Quelle für Zusammenhalt und emotionale Belastung

 15.09.2025

Nahost

Armeechef kritisiert fehlende Strategie

»Der Regierungschef sagt uns nicht, wie es weitergehen soll. Wir wissen nicht, worauf wir uns vorbereiten sollen«, sagt Eyal Zamir

 15.09.2025

Jerusalem

Marco Rubio in Israel: Schadensbegrenzung nach Angriff in Katar

»Der Präsident war nicht glücklich darüber«, sagt der US-Außenminister über den Schlag gegen die Hamas in Doha

 15.09.2025