Ehrung

Kreative Köpfe

Dorit Nachman (l.) nimmt den Preis für ihren verstorbenen Ehemann Ron Nachman entgegen. Foto: Flash 90

Passend zur feierlichen Atmosphäre des Unabhängigkeitstages wird jedes Jahr am selben Abend die höchste Auszeichnung des Staates verliehen: der Israel-Preis. Der neue Bildungsminister Schai Piron ehrte in Jerusalem israelische Intellektuelle, Wissenschaftler und Forscher für herausragende Leistungen.

Der Preis wird seit 1953 vergeben. In Anwesenheit von Premierminister Benjamin Netanjahu und Präsident Schimon Peres erhielten zudem zwei Persönlichkeiten die Auszeichnung für ihr Lebenswerk. Einer von ihnen ist Ron Nachman, der im Januar an Krebs gestorben war. Die Ehefrau des langjährigen Bürgermeister der Siedlerstadt Ariel, Dorit Nachman, nahm den Preis entgegen. Der Musikwissenschaftler Elijahu Hacohen wurde für seine Forschungen auf dem Gebiet des hebräischen Liedes geehrt.

Brain Drain Außerdem erhielten den Israel-Preis 2013: die Schauspielerin und Regisseurin Nola Chilton, der Architekt und Städteplaner Adam Mazor, Yoram Bilu, Pionier auf dem Gebiet der psychologischen Anthropologie, und die Jiddisch-Forscherin Chava Turniansky. Nathan Nelson wurde für seine wissenschaftliche Arbeit mit Molekularproteinen der Zellmembran geehrt, Historiker Josef Kaplan für das Erforschen des jüdischen Volkes in moderner Zeit und Gideon Dagan als Experte für Grundwasser.

Der Bildungsminister warnte vor dem »Brain Drain«, dem Abwandern von Gelehrten aus Israel in die Diaspora. »Ich mache mir nicht halb so viele Sorgen wegen abwandernder Tycoons, wie ich mir um den Brain Drain mache.« Piron betonte, wie wichtig die ausgezeichneten Persönlichkeiten für Israel seien: »Eine Gesellschaft wird daran gemessen, wie angesehen ihre intellektuellen und kreativen Köpfe sind.«

Israel

»Ofek 19« erfolgreich ins All geschossen

Ein neuer israelischer Aufklärungssatellit hat in der Nacht zum Mittwoch den Orbit erreicht. Das »Auge auf unsere Feinde« arbeite bereits, heißt es

 03.09.2025

Gaza

Armee tötet Hamas-Terroristen, der drei Frauen als Geiseln festhielt

Laut Armee und Geheimdienst gehörte der Palästinenser zu jenen, die die Geiseln Emily Damari, Romi Gonen und Naama Levy in ihrer Gewalt hatten

 03.09.2025

Himmelsereignis

Von Israel aus zu sehen: Totale Mondfinsternis am 7. September

Um 21:12 Uhr Ortszeit steht der Erdtrabant vollständig im Schatten und leuchtet tiefrot

 03.09.2025

Jerusalem

»Tag der Störungen«: Angehörige von Geiseln fordern Abkommen und Kriegsende

Drei Tage lang sollen die neuen Proteste andauern. Sie sollen den Druck auf die Regierung erhöhen

 03.09.2025

Terror

IDF fangen Rakete der Huthi ab, Sirenenalarm in Zentral-Israel

Seit der Tötung fast der gesamten Huthi-Regierung am Sonntag ist dies die fünfte Raketenattacke auf Israel

 03.09.2025

Naher Osten

Netanjahu: Krieg in »entscheidender Phase«

Die israelische Armee bereite die Offensive auf Gaza-Stadt vor

 03.09.2025

Westjordanland

Vorwurf Terrorunterstützung: Bürgermeister von Hebron festgenommen

Nach palästinensischen Berichten ist der Hintergrund ein Versuch Israels, eine alternative palästinensische Führung aufzubauen, um die Autonomiebehörde zu ersetzen. Diese unterstützt seit Jahrzehnten den Terror

 02.09.2025

Nachkriegsszenario

Gaza - das neue Dubai?

Ein neuer Trump-Plan will die zerstörte Enklave als Hightech-Hub sehen. Die Details

von Sabine Brandes  02.09.2025

Israel

Protest gegen geplante Waldrodung

Für ein wichtiges Straßenbauprojekt soll in Israel eine beträchtliche Waldfläche abgeholzt werden. Einer jüdischen Umweltschutzgruppe gefällt das gar nicht

 02.09.2025