Westjordanland

Kind stirbt nach Terrorangriff

Der beschossene Bus und Sicherheitsbeamte sind am Checkpoint »HaMinharot« zu sehen. Foto: copyright (c) Flash90 2024

Nach einem Terroranschlag auf einen Bus im Westjordanland in der vergangenen Nacht ist ein zehn Jahre altes Kind schwer verletzt worden. Der Junge starb später im »Ein Kerem«-Krankenhaus in Jerusalem, nachdem Ärzte versucht hatten, sein Leben zu retten.

Israelischen Medienberichten zufolge handelt es sich um Yehoshua Aharon Tuvia Simha aus der Siedlung Beitar Illit. Von dort aus war der Bus in Richtung Jerusalem unterwegs gewesen.

Drei weitere Passagiere wurden bei dem Terroranschlag verletzt. Eine Frau musste ebenfalls im Krankenhaus behandelt werden, die beiden anderen trugen leichte Verletzungen davon.

Lesen Sie auch

Der Bus, in dem die Opfer saßen, wurde in der Nähe der palästinensischen Ortschaft Al-Khader plötzlich beschossen. Der Fahrer fuhr daraufhin mit den Verletzten an Bord weiter, bis sie einen Checkpoint der israelischen Streitkräfte (IDF) erreichten.

Weitere Schüsse zu hören

Der Angreifer wurde zunächst nicht gefunden. In der Gegend um Bethlehem errichteten die IDF Straßensperren. Am Morgen stellte sich der palästinensische Täter Zeitungsberichten zufolge den israelischen Sicherheitsbehörden. Offenbar war es sein zweiter Versuch, sich zu stellen. Beim ersten Mal hatte ihm die Polizei seine Waffe abgenommen, ihn aber nicht hineingelassen. Der Verdächtige, Ezz Aldin Massalmeh, kommt aus Bayt Awa in der Nähe von Hebron.

Schon in der Nacht zuvor waren Israelis bei Terroranschlägen verletzt worden. Drei Personen, die ohne Absprache mit den Streitkräften Josefs Grab in Nablus besucht hatten, erlitten leichte Verletzungen, als sie von Männern aus einem Auto heraus beschossen wurden. Am Wochenende war ein IDF-Soldat schwer verletzt worden, als ihn ein Terrorist mit seinem Auto absichtlich anfuhr.

Seit den Massakern der Hamas vom 7. Oktober 2023 hat sich auch im Westjordanland die Situation verschlimmert. Es kommt zu mehr Attacken durch palästinensische Terroristen als zuvor. ja

Israel

Kabinett stimmt Ausweitung der Hilfslieferungen zu

Internationale Organisationen sollen mehr Hilfslieferungen in den Norden des Gazastreifens bringen können

 06.07.2025

Diplomatie

Netanjahu: Hamas-Forderungen inakzeptabel

Jerusalem ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Israels Regierungschef der Terrororganisation aber ein klares Signal

 06.07.2025

Tel Aviv

Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza könnten bald beginnen. Doch nicht alle der noch festgehaltenen Geiseln sollen offenbar freikommen

 05.07.2025

Gaza-Krieg

Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar

Die Verhandlungen sollen zu einer 60-tägigen Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas führen

 05.07.2025

Nahost

Hamas reagiert auf Vorschlag für neue Waffenruhe

Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln vor

 05.07.2025

Meinung

Der falsche Feind

Warum der deutsche Pazifismus blind für die Realitäten in Nahost ist – und deshalb moralisch Schiffbruch erleiden muss

von Mirna Funk  06.07.2025 Aktualisiert

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025