Nahost

Jordanien bestellt israelischen Botschafter ein

Schild »Frontier ahead« an der israelisch-jordanischen Grenze bei Beit She›an Foto: dpa

Nach der Festnahme zweier Jordanier an der Grenze zu Israel gibt es Streit zwischen den beiden Nachbarländern. Israelische Sicherheitskräfte nahmen vor gut einer Woche zwei Jordanier fest, die Berichten zufolge mit Messern die Grenze überquert hatten.

Ermittlern in Israel sollen sie gesagt haben, sie seien »auf dem Weg nach Jerusalem«. Der Vorfall ereignete sich während der Kämpfe zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas.

PROTEST Jordanien bestellte am Dienstag den israelischen Botschafter in Amman ein, um eine »scharf formulierte Nachricht des Protests« in der Sache zu übermitteln. Vertreter der jordanischen Botschaft in Tel Aviv müssten sie so bald wie möglich besuchen, um ihre Lage zu bewerten und sie zu unterstützen, hieß es der Staatsagentur Petra zufolge aus Amman.

Israel müsse die Rechte der beiden achten und »ordungsgemäße Verfahren« im Einklang mit dem Völkerrecht einhalten. Israel sei für die Sicherheit der beiden verantwortlich, so der jordanische Medienbericht. dpa

Jerusalem

Sa›ar bekräftigt Israels Unterstützung für Waffenruhe – und droht Hamas

Der israelische Außenminister wirft der internationalen Gemeinschaft »Heuchelei« vor. Sie kritisiere Israel, aber schweige zu Massenhinrichtungen der palästinensischen Terroristen

 23.10.2025

Ultraorthodoxe

Charedis vergleichen Wehrdienstverweigerer mit Hamas-Geiseln

Nach den Festnahmen von drei charedischen Männern werden die Plakate der verschleppten Menschen als Propaganda missbraucht

von Sabine Brandes  23.10.2025

Israel

»Es ist alles ein großes Wunder«

Die nach mehr als zwei Jahren in der Gewalt der Hamas freigelassenen Israelis berichten von bohrendem Hunger, Folter und religiösem Zwang – aber auch von unerschütterlicher Hoffnung

von Sabine Brandes  23.10.2025

Israel

Bis zur letzten Geisel

15 der 28 Toten sind bisher aus dem Gazastreifen zurück

von Sabine Brandes  23.10.2025

Rabbiner Noam Hertig aus Zürich

Diaspora

Es geht nur zusammen

Wie wir den inneren Frieden der jüdischen Gemeinschaft bewahren können – über alle Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten hinweg

von Rabbiner Noam Hertig  23.10.2025

Meinung

Liebe Juden, bleibt bitte zu Hause!

Immer mehr jüdische Veranstaltungen werden abgesagt – angeblich zum Schutz von Jüdinnen und Juden. So wird aus einer Einladung zur Kultur ein stiller Abgesang auf Teilhabe

von Louis Lewitan  23.10.2025

Nahost

Knesset stimmt für Annexion von Siedlungsgebieten im Westjordanland

Die USA kritisieren den Vorgang. »Der Präsident hat klar gesagt, dass wir das derzeit nicht unterstützen«, sagt Rubio vor seinem Abflug nach Israel

 23.10.2025

Sport

Olympisches Komitee bestraft Indonesien für Ausschluss Israels

Die Indonesier hatten wegen des Krieges gegen die Hamas ein Einreiseverbot für israelische Sportler verhängt

 22.10.2025

Gutachten

IGH: Israel muss UN-Hilfe in den Gazastreifen lassen

Der Internationale Gerichtshof kommt zu dem Schluss, dass die israelischen Behörden auch mit der UNRWA zusammenarbeiten müssen. Die israelische Regierung wirft dem Gericht vor, das Völkerrecht zu politisieren

 22.10.2025