Solidarität

Israels Präsident ehrt Springer-Chef Döpfner

Springer CEO Mathias Döpfner Foto: dpa

Mathias Döpfner, Vorstandschef des Medienhauses Axel Springer, wird in Israel mit der Ehrenmedaille des Präsidenten ausgezeichnet. Der 62-Jährige sei »eine der prominentesten und mutigsten Stimmen in Europa und weltweit im langjährigen Kampf gegen Antisemitismus sowie in seiner entschlossenen Unterstützung des Staates Israel«, hieß es in einer Mitteilung des Präsidenten Isaac Herzog zur Begründung. 

Solidarität mit Israel und dem jüdischen Volk

»Döpfner handelt aus tiefer Verpflichtung gegenüber den Werten von Freiheit und Demokratie sowie in Solidarität mit dem jüdischen Volk«, teilte Herzog weiter mit. Unter seiner Führung habe der Springer-Verlag »klare Grundsätze der Verbundenheit mit Israel übernommen – im Einklang mit der Vision seines legendären Gründers Axel Springer«. 

Döpfner habe sich jahrelang für die Stärkung der deutsch-israelischen Beziehungen eingesetzt. Seit dem beispiellosen Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 und während des darauffolgenden Krieges habe er »beispiellose öffentliche Schritte unternommen, um Solidarität mit Israel zu zeigen«. So sei er »zu einem internationalen Symbol für Verpflichtung, Mut und Loyalität seinen Werten gegenüber geworden – selbst in Israels schwersten Stunden«.

Merkel erhielt die Medaille als erste Deutsche

Die Verleihung ist später in diesem Jahr geplant, ein konkretes Datum steht bislang nicht fest. Die Ehrenmedaille ist die höchste zivile Auszeichnung, die der Präsident in Israel verleiht. Als erste Deutsche wurde damit 2014 die damalige Kanzlerin Angela Merkel ausgezeichnet. 

Zu den weiteren Empfängern der Auszeichnung in diesem Jahr zählen die US-israelische Milliardärin und Philanthropin Miriam Adelson, die Historikerin Dina Porat und der israelische Hightech-Pionier Yossi Vardi. dpa

Jerusalem/Gaza

Israel reagiert auf mehrfachen Bruch des Friedensplans durch die Hamas

Die Hintergründe

 28.10.2025

Gazastreifen

Israel Premier Netanjahu ordnet »intensive Angriffe« an

Der Regierungschef reagiert damit auf mehrmalige Brüche der Waffenruhe und des Geiseldeals durch die Terroristen der Hamas

 28.10.2025

Nachrichten

Kiosk, Kandidatur, Lebenserwartung

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  28.10.2025

Gazastreifen

Hamas inszenierte Geisel-Fund und will neuen Leichnam übergeben

Die israelische Armee veröffentlicht ein Drohnenvideo, das den Täuschungsversuch der Terroristen zeigen soll

 28.10.2025

Geiseldeal

Hamas übergab Leichenteile von Ofir Tzarfati

Bereits im Dezember 2023 hatten israelische Soldaten sterbliche Überreste des 27-Jährigen im Gazastreifen entdeckt

 28.10.2025

Jerusalem

Karin Prien in Yad Vashem: »Jedes Mal für mich erschütternd«

Bei ihrer Israel-Reise erinnert die Bildungsministerin an die Millionen Opfer des Holocaust. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund

von Julia Kilian  28.10.2025

Tel Aviv

Berichte: Übergebene Leiche ist keine vermisste Hamas-Geisel

Im Rahmen eines Gaza-Deals muss die Hamas die sterblichen Überreste von 28 Geiseln herausgeben. Bei einer Leiche, die sie jüngst übergeben hat, handelt es sich offenbar nicht um eine noch verschleppte tote Geisel

 28.10.2025

Tel Aviv

WHO wollte Israel mit »Hungersnot«-Begriff gezielt unter Druck setzen

»Die Schuld stand fest, und dann wurde versucht, sie nachträglich zu belegen. Das ist nicht normal«, sagt der WHO-Vertreter Michel Thieren

 28.10.2025

Kommentar

Politisches Versagen: Der Israelhasser Benjamin Idriz soll den Thomas-Dehler-Preis erhalten

Wer wie der Imam den 7. Oktober für seine Diffamierung des jüdischen Staates und der jüdischen Gemeinschaft instrumentalisiert, ist eines Preises unwürdig

von Saba Farzan  28.10.2025