Fußball

Israel verliert 0:4 gegen EM-Teilnehmer Portugal

Überragend: Portugals Ronaldo, hier im Zweikampf gegen den Israeli Yonas Malede Foto: imago images/GlobalImagens

Deutschlands Gruppengegner Portugal hat die Testphase für die Fußball-EM mit einem hochverdienten Sieg abgeschlossen. Der Europameister bezwang Israel am Mittwochabend in Lissabon mit 4:0 (2:0) und vergab dabei sogar einen höheren Erfolg. Schon vor der Pause ließ das Team um Superstar Cristiano Ronaldo eine Reihe guter Chancen aus.

Bruno Fernandes brachte die Gastgeber schließlich nach einem schönen Spielzug auf Vorlage von Joao Cancelo per Direktabnahme in Führung (42. Minute). Der Torjäger von Manchester United beendete damit seine seit November 2019 währende Torflaute im Nationalteam.

Nur zwei Minuten später erhöhte Kapitän Ronaldo aus spitzem Winkel auf 2:0. Der ansonsten starke israelische Torwart Ofir Marciano sah in dieser Szene nicht gut aus.

Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Portugiesen die Partie trotz einiger Wechsel sicher im Griff, agierten in der Offensive aber oft nachlässig und unpräzise. So konnte Eintracht Frankfurts Topstürmer André Silva, der in der 46. Minute für Diogo Jota vom FC Liverpool ins Spiel kam, noch nicht überzeugen. Kurz vor Schluss stellten Joao Cancelo (86.) und erneut Bruno Fernandes (90.+1) dann den Endstand her. Ronaldo hatte schon in der 72. Minute den Platz verlassen.

Der Titelverteidiger trifft in seinem ersten EM-Vorrundenspiel am Dienstag auf Ungarn. Danach folgen die Spiele gegen das deutsche Team und Weltmeister Frankreich. dpa

Berlin

Der falsche Konsens

Der israelische Militärhistoriker Danny Orbach stellt im Bundestag eine Studie und aktuelle Erkenntnisse zum angeblichen Genozid im Gazastreifen vor – und beklagt eine einseitige Positionierung von UN-Organisationen, Wissenschaft und Medien

 27.11.2025

Gazastreifen

Kein freies Geleit für Terroristen in Tunneln

Israel will feststeckende Hamas-Kämpfer angeblich nur unter strikten Bedingungen verschonen

von Sabine Brandes  27.11.2025

Geiseln

»Habe Angst, dass mein Sohn für immer verschwindet«

Ran Gvili und Sudthisak Rinthalak sind die letzten beiden verschleppten Männer in der Gewalt der Hamas in Gaza

von Sabine Brandes  27.11.2025

Jerusalem

Koalition stoppt Zusatzhilfen für freigelassene Geiseln

In der Knesset lehnt die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf der Opposition ab, der Betroffenen eine sofortige finanzielle Unterstützung zusichern sollte

 27.11.2025

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Terror

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025