Iran

Israel tötet neuen Militärstabschef nach nur vier Tagen im Amt

Ali Schadmani war ein enger Berater des obersten Führers des Iran Foto: IMAGO/ITAR-TASS

Er war gerade mal vier Tage im Amt: Israel hat nach eigenen Angaben bei einem Militärschlag den neuen Chef des Notfallkommandos der iranischen Streitkräfte getötet.

Generalmajor Ali Schadmani war erst am Freitag zum Nachfolger von Gholam-Ali Raschid ernannt worden, der bei Israels ersten Schlägen gegen Teheran am Freitag ums Leben gekommen war.

Die IDF erklärte, Schadmani sei als »Kriegsstabschef« de facto der ranghöchste Befehlshaber des Militärs im Iran gewesen. Er habe als enger Vertrauter des obersten Führers Ali Chamenei gegolten und sowohl die Revolutionsgarden als auch die iranischen Streitkräfte befehligt, so die IDF.

Das Hauptquartier sei für die Leitung der Kampfhandlungen und die Genehmigung der iranischen Angriffspläne gegen Israel verantwortlich, erklärte die IDF. Vor der Eliminierung seines Vorgängers diente Schadmani als stellvertretender Kommandeur des Notfallhauptquartiers und leitete die Einsatzzentrale des iranischen Generalstabs. mth

Israel

Wegen Sde-Teiman-Affäre: Ex-Militäranwältin festgenommen

Die Affäre um ein geleaktes Video aus Israels berüchtigtem Militärlager Sde Teiman sorgt weiter für Schlagzeilen. In der Nacht meldeten israelische Medien Festnahmen prominenter Militärangehöriger

 03.11.2025

Israel

Eklat in Jerusalem: Zentralrats-Vize verlässt Gottesdienst

Weil der palästinensische Bischof Azar in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« spricht, verlässt der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland die Kirche. Die NRW-Antisemitismusbeauftragte sieht ein antisemitisches Muster

 03.11.2025

Geiseldeal

Omer Neutra, Assaf Hamami und Oz Daniel sind zurück

Terroristen der Hamas haben die Leichen der drei Soldaten am Sonntagabend übergeben

 03.11.2025

Debatte

Netanjahu: Video-Leak verursachte schlimmsten Image-Schaden

Die Affäre um ein geleaktes Video aus dem Gefängnis Sde Teiman in Israel zieht weiter Kreise. Der Regierungschef kündigte eine unabhängige Untersuchung an

 02.11.2025

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  02.11.2025

Berichte

Wunden und Narben

Nach der Freilassung von Bar Kupershtein und anderer ehemaliger Geiseln wird immer mehr über ihr grausames Schicksal in Gefangenschaft der Hamas bekannt

von Sabine Brandes  02.11.2025

Yitzhak Rabin

Der Falke, der zur Taube wurde

Vor 30 Jahren wurde der Ministerpräsident von einem extremistischen Juden erschossen. Im Rabin Center in Tel Aviv kann man dem Lebenswerk des Staatsmannes nachspüren

von Sabine Brandes  02.11.2025

Tel Aviv

Israels Militäranwältin tritt wegen Video-Leaks zurück

An der Spitze der Militärjustiz war Tomer-Jeruschalmi nicht immer bequem. Jetzt ermittelt die Polizei wegen eines brisanten Videos aus dem Vorjahr. Für die Militärjuristin wurde die Lage unhaltbar

 02.11.2025