Terror

IS-Zelle plante Anschlag auf Schule in Nazareth - wegen Sexualkunde  

Foto: imago

Eine Zelle von Anhängern der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) wollte dem israelischen Geheimdienst zufolge einen Anschlag auf ein muslimisches Gymnasium im Norden Israels verüben, weil dort Sexualkunde unterrichtet wird. Ein Sprecher des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet bestätigte am Sonntag entsprechende Berichte.

Sechs mutmaßliche Mitglieder der Zelle im Alter von 18 bis 25 Jahren seien in der Stadt Nazareth festgenommen worden, teilte Schin Bet mit. Die Festnahmen der israelischen Araber seien bereits vor einigen Wochen erfolgt. Gegen alle sechs Männer solle Anklage erhoben werden.

Die Männer hätten verschiedene Anschläge geplant, darunter auch auf das muslimische Gymnasium in Nazareth, weil dies in ihren Augen auf »ungläubige« Weise geführt werde.

Die Festnahme der Männer sei bedeutsam und werfe ein Licht auf den Einfluss des IS in Israel. Im Namen der Organisation seien im März  Anschläge auf israelische Bürger in Beerscheva, Chadera und Jerusalem verübt worden. Allein bei diesen Anschlägen wurden sieben Menschen getötet, sie waren Teil einer Terrorwelle in Israel.

»Die Terrororganisation arbeitet weiter hartnäckig daran, ihre Ideologie unter israelischen Bürgern zu verbreiten«, erklärte Schin Bet weiter zum Islamischen Staat. dpa

Berlin

Der falsche Konsens

Der israelische Militärhistoriker Danny Orbach stellt im Bundestag eine Studie und aktuelle Erkenntnisse zum angeblichen Genozid im Gazastreifen vor – und beklagt eine einseitige Positionierung von UN-Organisationen, Wissenschaft und Medien

 27.11.2025

Gazastreifen

Kein freies Geleit für Terroristen in Tunneln

Israel will feststeckende Hamas-Kämpfer angeblich nur unter strikten Bedingungen verschonen

von Sabine Brandes  27.11.2025

Geiseln

»Habe Angst, dass mein Sohn für immer verschwindet«

Ran Gvili und Sudthisak Rinthalak sind die letzten beiden verschleppten Männer in der Gewalt der Hamas in Gaza

von Sabine Brandes  27.11.2025

Jerusalem

Koalition stoppt Zusatzhilfen für freigelassene Geiseln

In der Knesset lehnt die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf der Opposition ab, der Betroffenen eine sofortige finanzielle Unterstützung zusichern sollte

 27.11.2025

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Terror

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025