Eine von der jemenitischen Terrormiliz Huthi abgefeuerte Drohne hat am Sonntagnachmittag den etwa 20 Autominuten von Eilat entfernten Flughafen Ramon getroffen. Das melden internationale Medien. Wie israelische Medien berichten, wurde daraufhin der Luftraum über dem Süden Israels gesperrt und der Flugverkehr eingestellt. Nach wenigen Stunden wurde er wieder aufgenommen. Ein Mann sei bei dem Angriff leicht verletzt worden, heißt es.
Wie die israelische Armee angab, hatten die Huthi drei Drohnen auf Israel gefeuert, von denen zwei außerhalb der Landesgrenzen abgefangen werden konnten. Eine traf laut der israelischen Flughafenbehörde jedoch die Passagierhalle des Ramon International Airport, der vor allem für Inlandsflüge genutzt wird. Außerdem seien über den Ramon bereits Tausende Palästinenser zur medizinischen Versorgung ins Ausland geflogen worden, darunter kritische Patienten, Verwundete und ihre Familien.
Angriff auf den Ben-Gurion-Flughafen im Mai
Im vergangenen Mai war eine Huthi-Rakete auf dem Gelände des Ben-Gurion-Flughafens auf einem Parkplatz eingeschlagen, wobei vier Menschen leicht verletzt wurden und woraufhin viele internationale Fluggesellschaften ihre Flüge nach Israel für mehrere Monate einstellten.
Israel reagierte mit einem Angriff auf den wichtigsten Flughafen in der von Rebellen kontrollierten jemenitischen Hauptstadt Sanaa. Der Beschuss Israels hält jedoch an.
Einsatz geächteter Streumunition
Bei jüngsten Angriffen feuerten die Huthi, die vom Mullah-Regime des Iran finanziert werden, täglich, in einigen Fällen sogar mehrmals täglich, Raketen auf Israel ab und haben auch schon die völkerrechtlich geächtete Streumunition eingesetzt. Das heißt Munition mit vielen kleineren Sprengkörpern, die schwieriger abzufangen sind und unexplodierte Submunition über Jahre eine Gefahr darstellt.
Nach den nicht enden wollenden Angriffen seit fast zwei Jahren und mehrfachen Warnungen hat Israel am vergangenen Sonntag Sanaa angegriffen. Dabei wurden der Premierminister der selbsternannten Huthi-Regierung sowie mehrere seiner Kabinettsmitglieder getötet. Die Huthi hatten verkündet, ihre Angriffe auf Israel sowie auf Schiffe auf der wichtigen Handelsverkehrsroute im Roten Meer zu verstärken. sal