Wetter

Hitzewelle im November

Tel Aviv am Dienstag Foto: copyright (c) Flash90 2025

Israel steuert in dieser Woche auf eine heftige Hitzewelle zu. Die Meteorologen melden für mehrere Tage Temperaturen deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt, begleitet von trockener Luft, kräftigem Ostwind und stellenweise dunstigen Bedingungen.

Bereits heute wurde es an der Küste deutlich wärmer, der Himmel blieb überwiegend wolkenlos, während vor allem im Norden und in den zentralen Bergregionen starke Ostböen auftraten.

Morgen steigen auch in den Bergen und im Landesinneren die Temperaturen, vielerorts wird es deutlich zu warm für die Jahreszeit. Auch der trockene Ostwind bleibt ein Thema – besonders im Norden, wo er weiter kräftig durchgreifen dürfte.

Lesen Sie auch

Zum Freitag hin klettern die Temperaturen erneut leicht nach oben. Die Vorhersage spricht von durchgehend klarem Himmel und anhaltend heißem, trockenem Wetter.

Während es heute in Jerusalem mit 24 grad eher warm werden soll, wurden für Haifa, Ashdod, Ber Sheva und Tiberias 28 grad vorhergesagt. In Tel Aviv und Eilat werden es 31 Grad.

Erst am Samstag kündigt sich eine leichte Entspannung an. Die Werte gehen etwas zurück, bleiben aber weiterhin über dem saisonalen Niveau. Der Ostwind frischt am Morgen erneut in den nördlichen und zentralen Höhenlagen auf, dazu kann sich nochmals Dunst bilden.

Die Behörden weisen darauf hin, dass die Kombination aus Hitze, Trockenheit und Wind das Risiko für Vegetationsbrände erhöht.

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Der Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  19.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Wie nur konnte der 7. Oktober geschehen? Nach Armee und Geheimdienst setzt nun auch die Regierung eine Kommission zur Untersuchung der politischen Versäumnisse ein

von Sabine Brandes  19.11.2025

Hamburg

Block-Prozess: Israelischer Firmenchef vernommen

Die Block-Kinder sollen an Silvester 2023/24 von einer israelischen Sicherheitsfirma aus der Obhut ihres Vaters entführt worden sein. Nun hat der Firmenchef bei der Staatsanwaltschaft ausgesagt

von Bernhard Sprengel, Sebastian Engel  18.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  18.11.2025

Westjordanland

Terroranschlag: Ein Israeli getötet, drei Verletzte

Am Gusch-Ezion-Knotenpunkt rammen palästinensische Terroristen Passanten mit ihrem Fahrzeug

 18.11.2025

Meinung

Die Schönwetterfreunde Israels sind zurück! 

Die Wiederaufnahme der Waffenexporte ist richtig und notwendig. Doch das ändert nichts daran, dass die Bundesregierung das Vertrauen Israels und vieler Juden vorerst verloren hat

von Sarah Cohen-Fantl  18.11.2025 Aktualisiert