Jerusalem

Herzog begrüßt Wiederaufnahme der Hilfe für Gaza

Präsident Isaac Herzog Foto: Copyright (c) Flash 90 2025

Israels Präsident Isaac Herzog hat die Entscheidung des Kabinetts, die Wiederaufnahme der humanitären Hilfslieferungen in den Gazastreifen zu genehmigen, begrüßt. Die Maßnahme sei entscheidend, um »grundlegende menschliche Bedingungen« aufrechtzuerhalten.

Der Schritt sei eine »moralische und strategische Notwendigkeit«, sagte Herzog in seiner Rede vor der Vollversammlung des Jüdischen Weltkongresses in Jerusalem.

Lesen Sie auch

»Dieser Schritt ist unerlässlich, damit Israel seine militärischen Fähigkeiten aufrechterhalten kann, um im Einklang mit dem humanitären Völkerrecht zu handeln, und vor allem, damit wir unsere Menschlichkeit in dieser Tragödie bewahren können«, erklärte der Präsident.

Die Hamas bezeichnete er als »grausamen, finsteren Feind«, der für die »Folterung unschuldiger Menschen« und zahlreiche Gräueltaten verantwortlich sei. Er fügte hinzu: »Wir sind besser. Wir werden unserem Feind nicht erlauben, uns zu entmenschlichen. Wir müssen besser sein. Wir werden immer mit unserer Menschlichkeit vorangehen.«

Derweil hat Israel die Einfuhr von 100 weiteren Lastwagen mit Hilfsgütern nach Gaza erlaubt. Sie sollen heute und am Mittwoch abgefertigt werden. ja

Sport

Olympisches Komitee bestraft Indonesien für Ausschluss Israels

Die Indonesier hatten wegen des Krieges gegen die Hamas ein Einreiseverbot für israelische Sportler verhängt

 22.10.2025

Gutachten

IGH: Israel muss UN-Hilfe in den Gazastreifen lassen

Der Internationale Gerichtshof kommt zu dem Schluss, dass die israelischen Behörden auch mit der UNRWA zusammenarbeiten müssen. Die israelische Regierung wirft dem Gericht vor, das Völkerrecht zu politisieren

 22.10.2025

Israel/Gaza

Israel veröffentlicht Video von Misshandlung durch die Hamas

Das Jerusalemer Außenministerium zeigt die Brutalität der Terroristen und empört sich über das Schweigen westlicher »Aktivisten«

 22.10.2025

Jerusalem

Vance in Israel: Haben die Chance, Historisches zu erreichen

Der US-Vizepräsident sieht noch viel Arbeit bei der Umsetzung des von den USA vorangetriebenen Friedensplans. Er zeigte sich bei einem Treffen mit Israels Regierungschef Netanjahu aber optimistisch

 22.10.2025

Meinung

Die Abkehr des Kanzlers von der Staatsräson: Kein Grund zur Trauer

Der von Altkanzlerin Angela Merkel geprägte Begriff war schon immer vage. Es ist auch wesentlich leichter, wohlklingende Erklärungen abzugeben, als danach zu handeln. Friedrich Merz sollte endlich Taten folgen lassen

von Daniel Neumann  22.10.2025

Jerusalem

Vance trifft Netanjahu und Herzog

Bei den Gesprächen geht es um die Umsetzung der Waffenruhevereinbarung mit den Terroristen der Hamas

 22.10.2025

Tel Aviv

Tamir Adar und Arye Zalmanovich sind Zuhause

Die Hamas hat die Leichname der beiden Geiseln am Dienstagabend übergeben

 22.10.2025

Israel

USA setzen keine Frist für Entwaffnung der Hamas

Bei einem Besuch betonte US-Vizepräsident JD Vance, dass die USA weiterhin darauf beharren, dass die Terrororganisation ihre Waffen niederlegt. Die Hamas lehnt das ab

 21.10.2025

Waffenruhe

Hamas übergibt zwei weitere Leichname mutmaßlicher Geiseln

Die Hamas muss im Rahmen eines Abkommens insgesamt 28 tote Entführte übergeben. Nun sind noch mindestens 13 Leichen von Verschleppten im Gazastreifen

 21.10.2025