Jerusalem

Haushalt nimmt zweite Hürde

Finanzminister Lieberman während der Haushaltsdebatte im September Foto: Flash 90

Der Haushalt in Israel hat die zweite Hürde genommen. Am frühen Donnerstagmorgen bestätigte dies das Finanzkomitee in Jerusalem nach Beratungen, die zwei Tage gedauert hatten.

Nun steht noch die endgültige Entscheidung am 14. November im Plenum der Knesset aus. Wird das Budget dann angenommen, hat Israel zum ersten Mal seit über dreieinhalb Jahren wieder einen aktuellen Finanzplan. Wenn nicht, gibt es Neuwahlen.

EINWÄNDE Die Opposition, darunter auch die ultraorthodoxen Parteien, hatten unzählige Einwände vorgebracht, gab das Komitee an. Teils sei es in den Diskussionen »heiß hergegangen«. Der Haushalt gilt als Lackmustest für die Koalition unter Premierminister Naftali Bennett von der Rechtspartei Jamina. Seine Regierung ist so divers wie noch nie in der israelischen Geschichte. Sie besteht aus Rechts-, Mitte- und Linksparteien sowie einer arabischen Partei.

Im August hatte Bennett den Durchbruch für das Budget 2021/2022 nach einer langen Nacht der Beratungen verkündet. »Es ist ein Haushalt des Wachstums, der in die Zukunft investiert.« In der ersten Lesung in der Knesset im Monat darauf wurde er mit einer knappen Mehrheit angenommen.

»Es ist die größte Reform, die die Landwirtschaft in drei Jahrzehnten gesehen hat.«

finanzminister avigdor lieberman

Den Haushalt begleitet eine umfassende Wirtschaftsreform, initiiert von Finanzminister Avigdor Lieberman (Israel Beiteinu), darunter die Reform der Importe von Obst und Gemüse, gegen die israelische Hersteller Sturm laufen. Er kündigte an, mehr Wettbewerb im Land zu erlauben und die Einfuhrbeschränkungen teilweise aufzuheben. »Es ist die größte Reform, die die Landwirtschaft in drei Jahrzehnten gesehen hat«, sagte er.

DEFIZIT Kurz vor der Abstimmung im Komitee hatte das Finanzministerium das anvisierte Defizit des Bruttoinlandsprodukts auf 5,5 bis 5,7 Prozent von zuvor 6,8 Prozent heruntergesetzt. Das Bruttoinlandsprodukt ist der Gesamtwert aller Güter, Waren und Dienstleistungen, die während eines Jahres in einem Land erwirtschaftet werden. Der Grund sind höhere Steuereinnahmen. Bis Ende 2021 wird erwartet, dass die Wirtschaft Israels um sieben Prozent wächst. Im Jahr zuvor war sie durch die Corona-Krise um 2,2 Prozent zurückgegangen.

Für den gesamten Haushalt 2021/22 sind 609,1 Milliarden Schekel angelegt, umgerechnet etwa 160 Milliarden Euro. Darin sind Schuldenrückzahlungen enthalten. Lieberman hatte am Montag zudem knapp drei Milliarden Euro für die Bekämpfung des Coronavirus hinzugefügt.

Bislang wird in Israel noch immer der Haushalt von 2019 verwendet, der im März 2018 verabschiedet worden war. Eine mehr als zwei Jahre andauernde politische Krise und vier Parlamentswahlen hatte eine Abstimmung immer wieder verhindert.

Bagdad

Elizabeth Tsurkov ist frei

Elizabeth Tsurkov war im März 2023 von einer pro-iranischen Terrormiliz gekidnappt worden

 10.09.2025

Jerusalem

»Terror-Anführer können nirgendwo mehr sicher sein«

Netanjahu: Der Luftschlag hat die Hamas-Führer genau an dem Ort getroffen, an dem sie am 7. Oktober 2023 gefeiert haben

von Christoph Arens  10.09.2025

Huthi

Die Helfer der Mullahs

Die jemenitische Miliz greift Israel seit fast zwei Jahren immer wieder mit Raketen und Drohnen an. Nun hat der jüdische Staat sich gewehrt

von Sabine Brandes  09.09.2025

Krieg

Israel greift Hamas-Führung in Doha an

Arabische Medien gehen bislang nicht davon aus, dass die beiden Hamas-Auslandschefs Khaled Meshal und Chalil al-Hayya getroffen wurden

 10.09.2025 Aktualisiert

"One Night Only"

Kevin Spacey tritt in Tel Aviv auf

Der Hollywood-Star plant in Israel sein Bühnen-Comeback

 09.09.2025

Zagreb

Gideon Sa’ar: Israel zu Trumps Gaza-Vorschlag bereit

Seit Tagen ist die Rede von einem neuen US-Vorschlag für eine Waffenruhe-Vereinbarung im Gaza-Krieg. Nun gibt es erstmals eine offizielle Reaktion der israelischen Regierung

 09.09.2025

Nahost

Israelische Armee fordert Bewohner von Gaza-Stadt zur Flucht auf

Die »Hauptstadt der Hamas« sei die »letzte Bastion« der Terrororganisation, sagt Ministerpräsident Netanjahu

 09.09.2025

Nahost

Vier israelische Soldaten bei Angriff in Gaza getötet

Ersten Erkenntnissen zufolge griffen Hamas-Terroristen einen Militärposten im Bereich von Jabaliya und Sheikh Radwan an

 09.09.2025

Berlin/Ulm

Ron Prosor: Angriff auf israelischen Rüstungskonzern Elbit in Ulm ist ein terroristischer Akt

In Ulm ist eine israelische Firma angegriffen worden. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. Nun äußert sich der Botschafter des Landes

 09.09.2025