Israel

Hapoel Beer Sheva gewinnt Fußball-Pokalfinale

Staatspräsident Reuven Rivlin überreichte den Spielern nach ihrem Sieg die Trophäe.

Israel

Hapoel Beer Sheva gewinnt Fußball-Pokalfinale

Der Verein setzte sich in Tel Aviv mit 2:0 gegen Maccabi Petach Tikva durch

 14.07.2020 10:16 Uhr

Nach 23 Jahren ist Hapoel Beer Sheva erstmals wieder Fußball-Pokalsieger in Israel. Der Verein aus der Stadt im Süden des Landes setzte sich am Montagabend im Bloomfield-Stadion in Tel Aviv mit 2:0 (0:0) gegen Maccabi Petach Tikva durch. Die Treffer schossen Ben Sahar (49.) und der Portugiese Josué Pesqueira (61.).

Der viermalige Meister aus Beer Sheva hatte den Pokal zuletzt 1997 gewonnen. Staatspräsident Reuven Rivlin überreichte den Spielern die Trophäe.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Kampf gegen das Coronavirus hat auch im Sport in Israel massive Einschränkungen nach sich gezogen. Der Präsident des nationalen Fußballverbandes, Oren Hasson, freute sich aber, dass das Endspiel überhaupt stattfinden konnte.

Die Saison habe unter nahezu unmöglichen Umständen auf dem Platz ein Ende gefunden, sagte er. Zuschauer waren zum Finale auf den Rängen nicht zugelassen. Israel kämpft derzeit gegen einen starken Anstieg der Corona-Neuinfektionen. dpa

Israel

Trauer um Eliyahu Margalit

Am Samstag wurde die Leiche des am 7. Oktober 2023 ermordeten Mannes überführt. Noch immer warten 18 Familien auf die sterblichen Überreste ihrer Angehörigen

 18.10.2025

Israel

Warum ich meine gelbe Schleife nicht ablege

Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen

von Sophie Albers Ben Chamo  17.10.2025

Petah Tikva

Israel nimmt Abschied von Inbar Hayman

Die junge Frau war die letzte weibliche Geisel in der Gewalt der Hamas. Nach mehr als zwei Jahren der Ungewissheit kann ihre Familie nun Abschied nehmen

von Eva Krafczyk  17.10.2025

Meinung

Das moralische Versagen der Linken

Wenn Antisemitismus offen auf der Straße marschiert, dann hört man aus den linken Reihen: nichts.

von Nicole Dreyfus  17.10.2025

Meinung

Wenn plötzlich vom »Geiselaustausch« die Rede ist

Die Berichterstattung vieler Medien über den Gaza-Deal zeigt einmal mehr, was passiert, wenn journalistische Maßstäbe missachtet werden

von Jacques Abramowicz  17.10.2025

Israel

HaBaita – nach Hause

Nach mehr als zwei Jahren in der Gewalt der Hamas kehren die letzten 20 überlebenden Geiseln zurück

von Sabine Brandes  17.10.2025

Vermisst

Der Offizier, der nie zögerte

Assaf Hamami wurde im Kibbuz Nirim getötet

von Sabine Brandes  17.10.2025

Nachrichten

Handy, Abkommen, Spion

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  17.10.2025

Gazastreifen

Trump droht Hamas mit dem Tod

Der US-Präsident hatte die Hinrichtungen durch die Hamas erst heruntergespielt – nun scheint er seine Meinung geändert zu haben

von Lars Nicolaysen  17.10.2025