Israel

Hapoel Beer Sheva gewinnt Fußball-Pokalfinale

Staatspräsident Reuven Rivlin überreichte den Spielern nach ihrem Sieg die Trophäe.

Israel

Hapoel Beer Sheva gewinnt Fußball-Pokalfinale

Der Verein setzte sich in Tel Aviv mit 2:0 gegen Maccabi Petach Tikva durch

 14.07.2020 10:16 Uhr

Nach 23 Jahren ist Hapoel Beer Sheva erstmals wieder Fußball-Pokalsieger in Israel. Der Verein aus der Stadt im Süden des Landes setzte sich am Montagabend im Bloomfield-Stadion in Tel Aviv mit 2:0 (0:0) gegen Maccabi Petach Tikva durch. Die Treffer schossen Ben Sahar (49.) und der Portugiese Josué Pesqueira (61.).

Der viermalige Meister aus Beer Sheva hatte den Pokal zuletzt 1997 gewonnen. Staatspräsident Reuven Rivlin überreichte den Spielern die Trophäe.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Kampf gegen das Coronavirus hat auch im Sport in Israel massive Einschränkungen nach sich gezogen. Der Präsident des nationalen Fußballverbandes, Oren Hasson, freute sich aber, dass das Endspiel überhaupt stattfinden konnte.

Die Saison habe unter nahezu unmöglichen Umständen auf dem Platz ein Ende gefunden, sagte er. Zuschauer waren zum Finale auf den Rängen nicht zugelassen. Israel kämpft derzeit gegen einen starken Anstieg der Corona-Neuinfektionen. dpa

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Zweimal heulten im Norden des Landes am Freitag die Sirenen. Im Kibbuz Mishmar Ha’emek verursachen Trümmerteile Schäden

 02.05.2025

USA

US-Präsident Trump: »Weniger als 24 lebende Geiseln in Gaza«

Kurz bevor US-Präsident Donald Trump zu einer Reise in den Nahen Osten aufbricht, schockiert er mit einer Aussage über die Zahl der noch lebenden israelischen Geiseln in Gaza

 02.05.2025

Nahost

Israels Streitkräfte fliegen Luftangriff auf Damaskus

Angesichts der Angriffe auf die drusische Minderheit warnt Israel die Regierung des Nachbarlands

 02.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Brandstiftung: Polizei widerspricht Netanjahu

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025 Aktualisiert

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025