Israel

Grundstein für Einstein-Museum in Jerusalem gelegt

Albert Einstein (1879-1955) Foto: picture alliance / Photo12/Ann Ronan Picture Librar

Israel

Grundstein für Einstein-Museum in Jerusalem gelegt

Das Gebäude befindet sich auf dem Areal der Hebräischen Universität

 14.06.2023 13:56 Uhr

Der weltberühmte Physiker Albert Einstein (1879-1955) bekommt in Jerusalem ein neues Museum. Der Grundstein für das Millionen-Projekt sei auf dem Gelände der Hebräischen Universität am Dienstagabend gelegt worden, teilte die Bildungsstätte mit. Israels Präsident Izchak Herzog würdigte Einstein demnach vor Ort als »größten Denker in der Geschichte der Menschheit«.

Einstein wurde in Ulm geboren, musste aber als Jude vor den Nazis in die USA fliehen. Seine Schriften und seinen Besitz vererbte er an die Hebräische Universität. Der Physiker gehörte zu den Gründern der 1925 eröffneten Hochschule. Bereits 1921 war Einstein der Physik-Nobelpreis zugesprochen worden.

Libeskind-Entwurf Das israelische Parlament hatte den Bau Ende vergangenen Jahres gebilligt. Die Kosten wurden damals auf umgerechnet rund 18 Millionen Euro geschätzt. Das Gebäude wurde vom renommierten Architekten Daniel Libeskind entworfen.

Das Einstein-Museum soll nach Angaben der Hebräischen Universität der Forschung, den Aktivitäten und dem Vermächtnis des Nobelpreisträgers gewidmet werden. Dazu sollen auch Originaldokumente ausgestellt werden, »um Einsteins immensen Beitrag zur Wissenschaft« darzustellen. Zudem sollen Einsteins »tiefe Verbundenheit mit dem Schicksal des jüdischen Volkes, dem Staat Israel und der Hebräischen Universität« gezeigt werden. dpa

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Nahost

Syrien angeblich offen für Friedensgespräche mit Israel

Dafür müsse aber erst ein palästinensischer Staat gegründet werden und Israel seit 1967 eroberte Gebiete abtreten, so die islamistischen Machthaber

 07.05.2025

Interview

»Wir brauchen einen Papst, der politisch trittsicher ist«

Nikodemus Schnabel über den interreligiösen Dialog und einen Favoriten des Papst-Konklaves, den er selbst gut kennt

von Michael Thaidigsmann  07.05.2025

Diplomatie

Donald Trump reist nach Nahost - aber lässt Israel aus

Der US-Präsident stellt vorher eine »sehr, sehr große Ankündigung« in Aussicht

 07.05.2025

Israel

Geiselfamilien schockiert über Äußerungen Trumps

Nachdem Präsident Trump von weiteren toten Geiseln gesprochen hat, wächst die Sorge bei Angehörigen: Sie fordern Aufklärung, Transparenz – und eine sofortige Waffenruhe zur Rettung der Verschleppten

 07.05.2025

Gesellschaft

Influencer mit Ehrendoktor

Die Ben-Gurion-Universität zeichnet den Israeli Nuseir Yassin alias Nas Daily und sechs andere Persönlichkeiten aus

von Sabine Brandes  07.05.2025

Gaza/Israel

Trump: Drei weitere Hamas-Geiseln tot

Die Angaben des amerikanischen Präsidenten stimmen nicht mit israelischen Erkenntnissen überein

 07.05.2025

Nahost

Trump verkündet überraschend Huthi-Kapitulation

Während Israel als Reaktion auf den jemenitischen Dauerbeschuss Huthi-Ziele bombardiert, überrascht US-Präsident Donald Trump mit einer Ankündigung: Die Miliz hätte kapituliert. Was das genau bedeutet, bleibt zunächst völlig unklar

 06.05.2025