Bezalel Smotrich

Geiseldeal wäre »Niederlage« und »Demütigung« für Israel

Bezalel Smotrich hielt bei seiner Ansprache ein Foto des jubelnden Hamas-Chefs Yahya Sinwar in die Luft. Der habe Grund zum Jubeln, wenn Israel einen Geiseldeal abschließen würde Foto: copyright (c) Flash90 2024

Bezalel Smotrich, Vorsitzender der Partei Religiöser Zionismus, warnt davor, dass ein Abkommen mit der Hamas eine »Niederlage« und »Demütigung« für Israel bedeuten würde. Ein Geisel-Deal wäre außerdem ein »Sieg für Sinwar (Chef der Hamas im Gazastreifen, Anm. d. Red.)«, so Smotrich kurz vor der Abreise des israelischen Verhandlungsteams zu weiteren Gesprächen über einen Deal nach Kairo und Doha. Das berichtet die »Times of Israel«.

Smotrich erklärte vor Reportern in der Knesset, dass ein solches Abkommen »90 Geiseln, die nicht Teil des Abkommens sind, zum Tode verurteilen und zu tausenden ermordeten Menschen führen wird, die im nächsten Massaker durch Sinwar und die Hamas sterben werden.«

Der Finanzminister adressierte Premierminister Benjamin Netanyahu direkt mit den Worten: »Herr Premierminister, das ist kein absoluter Sieg. Das ist ein vollständiges Versagen.« Netanyahu hatte zuvor eine Liste von nicht verhandelbaren Forderungen Israels präsentiert.

Smotrich schloss seine Ausführungen mit der klaren Aussage: »Wir werden nicht Teil eines Deals sein, um uns der Hamas zu ergeben« und deutete erneut an, dass seine Partei die Koalition verlassen könnte, falls ein Abkommen unterzeichnet wird. ja

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  21.11.2025 Aktualisiert

Palästinensischer Terror

Auch Hamas-Geisel Guy Gilboa-Dalal wurde in Gaza sexuell missbraucht

Der Täter setzte ihm ein Messer an den Hals und sagte: »Wenn du jemandem davon erzählst, bringe ich dich um.«

 21.11.2025

Tourismus

Totes Meer: »Enttäuschende Sehenswürdigkeit«

Warum bekommt ein so schöner Ort eine so miese Bewertung? Welche Touristenorte stehen noch auf der wenig ruhmreichen Liste der enttäuschendsten Urlauberziele auf der Welt?

 21.11.2025

Jerusalem

Gideon Sa’ar verurteilt steigende Terror-Renten der Palästinenser

»Die Palästinensische Autonomiebehörde hat ihre Zahlungen an Terroristen nicht eingestellt. Tatsächlich verdoppelt sie diese fast«, so der Außenminister

 21.11.2025

Meinung

Alles muss ans Licht

Eine unabhängige Untersuchungskommission über die Terroranschläge des 7. Oktober ist ein Akt von Pikuach Nefesch

von Sabine Brandes  21.11.2025

Jerusalem

US-Botschafter: Radikale Siedler nicht repräsentativ für gesamte Gemeinschaft

US-Botschafter: Israel nimmt das Problem ernst und dämmt die gewalttätigen Gruppen ein

 21.11.2025

Geiseln

»Alon – du bist nicht allein«

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel spielt auf dem Klavier, das eigens auf dem Platz der Geiseln für ihn aufgestellt wurde

von Sabine Brandes  20.11.2025

Gaza-Gefangenschaft überleben

»Wut zerstört dich«

Der nach mehr als zwei Jahren aus der Hamas-Gefangenschaft entlassene Avinatan Or hat eine zutiefst bewegende und motivierende Rede über Resilienz gehalten. Eine Dokumentation

von Avinatan Or  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025