Vermisst!

Geisel in Gaza: Er kämpfte um sein Leben

Daniel Oz war bekannt für sein Lachen. Foto: Sabine Brandes

Vermisst!

Geisel in Gaza: Er kämpfte um sein Leben

Der 19-jährige Oz Daniel wurde am 7. Oktober ermordet und verschleppt

von Sophie Albers Ben Chamo  19.06.2025 11:06 Uhr

So viel ist bekannt: Oz Daniel war Ladeschütze des Panzers Nummer 3, der sich am Morgen des 7. Oktober 2023 in der Nähe der Grenze zum Gazastreifen befand, zwischen den Kibbuzim Nir Oz und Nirim. Kurz nach 6.30 Uhr erfuhr die Besatzung, dass Hamas-Terroristen in Israel eingefallen waren, und wurde zum Einsatz gerufen. Panzer Nummer 3 fuhr in Richtung Süden, wurde nach 20 Minuten aber zurückbeordert, um einem anderen Panzer zu helfen, der getroffen worden war.

Doch plötzlich wurde der Panzer langsamer, und bevor die Soldaten reagieren konnten, schlug eine Panzerfaust ein, kurz darauf detonierten zwei Sprengsätze. Die Hamas-Terroristen hatten den Panzer Nummer 3 angegriffen. Der Vater von Oz Daniel berichtet weiter: »Ihr Panzer fing Feuer. Als die Löschsysteme anfingen zu arbeiten, mussten sie raus, sonst würden sie ersticken. Sie entschieden sich, die Luke zu öffnen.«

Um 9 Uhr verbreiteten die Terroristen ein Video, das zeigt, wie sie die benommenen Soldaten aus dem Panzer ziehen. Daniel versucht zu kämpfen, ohne jede Chance. Das Foto der Terroristen, die neben dem verbrannten Panzer jubeln, wurde zu einem Symbolbild des 7. Oktober.

Lesen Sie auch

Bis zum Februar 2024 hoffte die Familie, dass Daniel lebend entführt wurde und Geisel in Gaza war. Doch dann teilte die IDF ihr mit, dass er laut gerichtsmedizinischem Befund tot sei. Einen Monat später fand die Armee das vollständige Entführungsvideo, in dem zu sehen ist, wie der kämpfende Daniel am Ende einfach erschossen wird. Das erste Video hatte die Hamas so bearbeitet, dass es aussah, als sei er lebend entführt worden. Seine Leiche ist weiterhin in Gaza.

Oz Daniel sei immer derjenige gewesen, der die anderen zum Lachen brachte, hieß es in einem Statement des Familienforums für Geiseln und Vermisste. »Wir sprechen seinen Eltern Mirav und Amir sowie seiner Zwillingsschwester Hadar unser Beileid aus.« Er sei für seine Lebensfreude, seinen Sinn für Humor und sein breites Lächeln bekannt gewesen. Er war ein begeisterter Gitarrist und Fan der Rockband Guns Nʼ Roses. Oz Daniel war 19 Jahre alt.

Nahost

Hamas: Keine Geiseln kommen mehr frei

Seit 714 Tagen foltert und ermordet die Hamas Geiseln. Nun benutzt sie die verbleibenden 48 Verschleppten als Druckmittel

 19.09.2025

Eilat

Terror-Drohne der Huthi trifft Hoteleingang

Die Polizei sperrt den Einschlagsort, Sprengstoffexperten untersuchen die Überreste der Waffe

 19.09.2025

Wirtschaft

Netanjahus unglücklicher »Sparta«-Vergleich

Israels Premierminister spricht in einer Rede von wirtschaftlicher Isolation und sieht sein Land in einer ähnlichen Situation wie einst der griechische Stadtstaat. Politik und Märkte reagieren unerwartet heftig

von Sabine Brandes  18.09.2025

Israel

Zwei Tote bei Anschlag an Grenze zu Jordanien

Der Angreifer ist offenbar in einem Lastwagen angekommen, der humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen transportierte. Der Anschlag könnte laut Medien auch Auswirkungen auf Gaza-Hilfen haben

 18.09.2025 Aktualisiert

Nachruf

Sie trug ein strassbesetztes Krönchen

Tovia Ringer überlebte die Konzentrationslager Groß-Rosen und Schömberg, bevor sie 1948 nach Israel emigrierte. Nun ist die »Miss Holocaust Survivor 2018« im Alter von 102 Jahren gestorben

von Sara Klatt  18.09.2025

Kurznachrichten

Hotel, Datteln, Pilger

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  18.09.2025

Tel Aviv

Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen

Das Hochleistungs-Lasersystem »Iron Beam« markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?

 18.09.2025

Kommentar

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  18.09.2025 Aktualisiert

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025