Nahost

Geisel-Angehörige fordern Waffenruhe-Verhandlungen

Familien der Geiseln demonstrierten am Mittwochabend erneut für eine Freilassung der Verschleppten. Foto: Copyright (c) Flash90 2025

Nach der angeblichen Zustimmung der Hamas zu einem Waffenruhe-Abkommen haben Angehörige der israelischen Geiseln eine sofortige Rückkehr zu Verhandlungen gefordert. »Wir rufen Regierungschef Netanjahu, die US-Regierung und die Vermittler dazu auf, die Verhandlungsteams sofort einzuberufen und sie so lange am Verhandlungstisch sitzen zu lassen, bis ein Abkommen erzielt ist«, hieß es in einer Mitteilung des Forums der Angehörigen. 

»Ganz Israel sehnt sich nach einer Sache: der Umsetzung des Witkoff-Vorschlags im Rahmen einer umfassenden Vereinbarung, die alle 48 Geiseln nach Hause bringt und diesen Krieg beendet«, lautete die Mitteilung weiter. 

Der Vorschlag des US-Sondergesandten Steve Witkoff sah eine 60-tägige Waffenruhe vor, während der zunächst zehn lebende Geiseln im Gegenzug für palästinensische Häftlinge freikommen. Die Regierung will jedoch einen umfassenden Deal, bei dem alle Geiseln auf einen Schlag freigelassen werden, und nicht wie bei früheren Vereinbarungen nur nach und nach in mehreren Gruppen.

»Schicksalhafte Tage«

Zudem pocht Ministerpräsident Benjamin Netanjahu auf eine Kapitulation und Entwaffnung der Hamas. Israel will außerdem die Sicherheitskontrolle im Gazastreifen behalten, während die Hamas den kompletten Abzug der israelischen Truppen fordert und damit ein Ende des Krieges, den sie am 7. Oktober 2023 selbst begann.

Lesen Sie auch

»Dies sind schicksalhafte Tage – für die Geiseln, deren Zeit abläuft, für die Familien und für ganz Israel«, mahnten die Geisel-Angehörigen. »Geht auf die Straßen, steht an unserer Seite und ruft nach der Rückkehr aller Geiseln und nach einem Ende des Krieges.«

Die Hamas hatte am Mittwoch in einer Mitteilung erklärt, sie warte weiterhin auf eine Antwort Israels auf den Vorschlag der internationalen Vermittler für eine Waffenruhe. Man sei bereit zu einem »umfassenden Abkommen«.

In einer Stellungnahme des Büros von Netanjahu hieß es jedoch, bei der Mitteilung der Hamas handele es sich um nichts weiter als eine »weitere Manipulation« der Terrororganisation. Sie enthalte nichts Neues. Israels Armee bereitet sich auf eine Einnahme der Stadt Gaza vor, in der sich nach Schätzungen rund eine Million Menschen aufhalten. Sie wurden aufgefordert, zu fliehen – zu ihrer eigenen Sicherheit. dpa/ja

Vatikan

Papst Leo XIV. empfängt Israels Präsidenten Herzog

Die Sommerpause des Papstes ist vorbei: Am Donnerstag empfing Leo XIV. Israels Präsidenten Herzog im Vatikan. Zuvor kam es zu Unklarheiten bezüglich der Vorgeschichte des Treffens

von Severina Bartonitschek  04.09.2025

Jerusalem

»Vernachlässigung der Heimatfront«: Staatsrevisor kritisiert Netanjahu

Staatsrevisor Matanyahu Englman sieht »Multi-System-Versäumnisse« im Zusammenhang mit dem 7. Oktober. Der Ministerpräsident weist die Vorwürfe zurück

 04.09.2025

Nahost

Hamas angeblich zu umfassendem Abkommen bereit

Ministerpräsident Netanjahu glaubt der Terrororganisation nicht und wirft ihr vor, mit der Behauptung nur Zeit gewinnen zu wollen

 04.09.2025

Nachrichten

Ikone, Geiseln, Gaza

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  04.09.2025

Jerusalem

Studie: Genozidvorwürfe gegen Israel nachweislich unhaltbar

Das Begin-Sadat-Center für Strategische Studien (BESA) an der Bar-Ilan-Universität hat die international erhobenen Völkermordvorwürfe untersucht

 04.09.2025

Sport

Erneut israelfeindlicher Eklat bei der Vuelta

Bei der Spanien-Rundfahrt sorgen »pro-palästinensische« Demonstranten zunehmend für ein Sicherheitsrisiko. Auf der elften Etappe muss das Finale ausfallen

von Stefan Tabeling  03.09.2025

Terrorismus

Anschlagspläne gegen israelischen Sicherheitsminister vereitelt

Nach Geheimdienstangaben wurde ein Anschlagsplan gegen Itamar Ben Gvir vereitelt

 03.09.2025

Israel

»Ofek 19« erfolgreich ins All geschossen

Ein neuer israelischer Aufklärungssatellit hat in der Nacht zum Mittwoch den Orbit erreicht. Das »Auge auf unsere Feinde« arbeite bereits, heißt es

 03.09.2025

Gaza

Armee tötet Hamas-Terroristen, der drei Frauen als Geiseln festhielt

Laut Armee und Geheimdienst gehörte der Palästinenser zu jenen, die die Geiseln Emily Damari, Romi Gonen und Naama Levy in ihrer Gewalt hatten

 03.09.2025