Manila/Tel Aviv

Frühere Hamas-Geisel aus den Philippinen nennt Tochter Yisraela

Foto: (privat)

Galinor »Jimmy« Pacheco, ein philippinischer Gastarbeiter, der am 7. Oktober 2023 von der Terrororganisation Hamas aus dem Kibbuz Nir Oz verschleppt wurde, hat seiner neugeborenen Tochter den Namen Yisraela gegeben, wie israelische Publikationen berichten. Er versteht dies demnach als Zeichen der Verbundenheit mit Israel. Auch Gedenken an die Opfer des Hamas-Massakers spielten bei der Namensgebung eine Rolle.

Pacheco (34) war 48 Tage lang in der Gewalt der Hamas und wurde im November 2023 zusammen mit anderen Geiseln im Rahmen einer Vereinbarung zwischen Israel und den Terroristen freigelassen.

Lesen Sie auch

Nun ist er zurück bei seiner Familie auf den Philippinen. Seine Frau Clarice Joy brachte kürzlich das vierte gemeinsame Kind zur Welt. Die kleine Yisraela wächst mit drei älteren Geschwistern auf: Gian Kyle, Gillian Carlo und Jiayhan Salin.

In Israel arbeitete Pacheco viele Jahre als Pflegekraft. Im Kibbuz Nir Oz betreute er den 80-jährigen Amitai Ben Zvi, der beim Hamas-Überfall ermordet wurde. Pacheco war am Tag des Angriffs mit ihm zusammen und wurde verschleppt. Die Rückkehr des Pflegehelfers in seine Heimat wurde von seiner Familie mit großer Erleichterung und Freude gefeiert. im

Gesellschaft

Israelis in flagranti unterm Wasserfall

Touristen werden in Thailand nach Sex in der Öffentlichkeit festgenommen und müssen Strafe zahlen

von Sabine Brandes  06.11.2025

Kommentar

Wo Israel antritt, rollt der Ball ins moralische Abseits

Israelische Spieler und Fußballfans werden schon lange dafür diskriminiert, dass sie von anderen gehasst werden.

von Louis Lewitan  06.11.2025

Kommentar

Warum Zürichs Entscheid gegen die Aufnahme von Kindern aus Gaza richtig ist

Der Beschluss ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen Sicherheit, Wirksamkeit und Verantwortung

von Nicole Dreyfus  06.11.2025

Geiselhaft

»Sie benutzten mich wie einen Boxsack«

Die befreite Wissenschaftlerin Elisabeth Tsurkov berichtet über »systematische Folter und sexuelle Gewalt« durch die Entführer im Irak

von Sabine Brandes  06.11.2025

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

Geisel-Freilassung

Bundespräsident hofft, dass Itay Chens Angehörige Trost finden

Die Terroristen der Hamas hatten den Leichnam des Deutsch-Israelis am Dienstag übergeben

 06.11.2025

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025