Fussball

FC Bayern München vor Verpflichtung des israelischen Torhüters Daniel  Peretz 

Foto: picture alliance / DeFodi Images

Bei der Suche nach einem neuen Torhüter ist der FC Bayern München offenbar fündig geworden. Nach Informationen des Pay-TV-Senders Sky sollen sich der deutsche Rekordmeister und der israelische Torwart Daniel Peretz bereits über einen Wechsel einig sein.

Der 23-Jährige soll einen Vertrag bis Ende Juni 2027 erhalten, sollten sich die Bayern mit Maccabi Tel Aviv über eine Ablöse einigen. Laut Sky bieten die Münchner rund zwei Millionen Euro plus lukrativer Bonuszahlungen. Eine Einigung werde zeitnah erwartet. 

»Wir sind nach wie vor dran und versuchen, einen Torhüter zu verpflichten«, hatte Trainer Thomas Tuchel zuvor am Donnerstag bei der Pressekonferenz gesagt, ohne auf Spekulationen zu Kandidaten einzugehen.

In Sven Ulreich (35), der beim Bundesligastart an diesem Freitag (20.30 Uhr/Sat.1 und DAZN) bei Werder Bremen zwischen den Pfosten stehen soll, haben die Bayern aktuell nur einen erfahrenen und fitten Torwart in ihrem Kader.

Beim angeschlagenen Nationaltorwart Manuel Neuer rechnen die Münchner in den kommenden Wochen mit der Rückkehr ins Mannschaftstraining. »Wir haben grundsätzlich eine sehr positive Nachricht, weil der Eingriff bei Manu sehr positiv wirkt«, sagte Tuchel.

Die Prognose für den Wiedereinstieg Neuers ins Mannschaftstraining habe sich »deutlich verkürzt. Die Entwicklung bei Manu ist extrem positiv.« Neuer hatte sich nach der WM im Dezember vergangenen Jahres einen Beinbruch zugezogen. dpa

Ko Pha Ngan

Thailand: Israelisches Paar hat in der Öffentlichkeit Sex - und wird verhaftet

Die Hintergründe

von Sabine Brandes  06.11.2025

Kommentar

Wo Israel antritt, rollt der Ball ins moralische Abseits

Israelische Spieler und Fußballfans werden schon lange dafür diskriminiert, dass sie von anderen gehasst werden.

von Louis Lewitan  06.11.2025

Kommentar

Warum Zürichs Entscheid gegen die Aufnahme von Kindern aus Gaza richtig ist

Der Beschluss ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen Sicherheit, Wirksamkeit und Verantwortung

von Nicole Dreyfus  06.11.2025

Geiselhaft

»Sie benutzten mich wie einen Boxsack«

Die befreite Wissenschaftlerin Elisabeth Tsurkov berichtet über »systematische Folter und sexuelle Gewalt« durch die Entführer im Irak

von Sabine Brandes  06.11.2025

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

Geisel-Freilassung

Bundespräsident hofft, dass Itay Chens Angehörige Trost finden

Die Terroristen der Hamas hatten den Leichnam des Deutsch-Israelis am Dienstag übergeben

 06.11.2025

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025