Israel

Fahrzeug-Attacke in Tel Aviv

Sicherheitskräfte an der Pinchas-Rosen-Straße Foto: copyright (c) Flash90 2023

Am Mittag hat es in Tel Aviv eine Terrorattacke mit einem Fahrzeug gegeben. Ein Palästinenser fuhr in eine Menschengruppe an einer Bushaltestelle an der Pinchas-Rosen-Straße. Anschließend soll er das Auto verlassen und sie mit einem spitzen Gegenstand attackiert haben. Der Terrorist wurde von einem bewaffneten Passanten erschossen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Rettungskräfte haben nach Angaben von Magen David Adom acht Personen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Vier von ihnen erlitten bei dem Anschlag schwere, drei weitere leichte Verletzungen. Das achte Opfer stand unter Schock.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Zusammenhang Bei dem Angreifer handelt es sich israelischen Angaben zufolge um einen 20-jährigen Palästinenser aus dem Westjordanland. Der Mann aus einem Dorf nahe Hebron sei ohne Genehmigung nach Israel eingereist, hieß es am Dienstag aus israelischen Sicherheitskreisen. Er war demnach den israelischen Behörden nicht bekannt gewesen. Zuvor hatten mehrere israelische und palästinensische Medien den Angreifer als einen 23-Jährigen identifiziert, dies jedoch hinterher korrigiert.

Fotos von dem Anschlag zeigten das Fahrzeug des Attentäters. Es handelte sich um einen stark beschädigten Pickup-Truck. In einem Video war ein Mann mit einem Motorradhelm zu sehen, der auf den Attentäter schoss und ihm dann mit dem Fuß ein Messer aus der Hand trat. Ein weiterer, von einer Sicherheitskamera aufgenommener Film zeigte, wie der Täter zu Fuß Menschen auf dem Bürgersteig jagte und mit einem Messer verletzte.

Polizeichef Kobi Schabtai gab am Nachmittag bekannt, mehrere Personen aus dem Umfeld des Täters seien bereits verhaftet worden. Die Behörde sei mit der Klärung der genauen Umstände des Anschlages beschäftigt.

Derweil bezeichnete die palästinensische Terrororganisation Hamas die Attacke als »erste Reaktion« auf Israels Militäroperation in Dschenin (Westjordanland). Die »Besatzung« werde »den Preis für die dortigen Verbrechen« bezahlen, sagte ein Sprecher der Gruppe. Die Hamas sah jedoch davon ab, sich direkt zu dem Anschlag zu bekennen. ja

Wirtschaft

Netanjahus unglücklicher »Sparta«-Vergleich

Israels Premierminister spricht in einer Rede von wirtschaftlicher Isolation und sieht sein Land in einer ähnlichen Situation wie einst der griechische Stadtstaat. Politik und Märkte reagieren unerwartet heftig

von Sabine Brandes  18.09.2025

Israel

Zwei Tote bei Anschlag an Grenze zu Jordanien

Der Angreifer ist offenbar in einem Lastwagen angekommen, der humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen transportierte. Der Anschlag könnte laut Medien auch Auswirkungen auf Gaza-Hilfen haben

 18.09.2025 Aktualisiert

Nachruf

Sie trug ein strassbesetztes Krönchen

Tovia Ringer überlebte die Konzentrationslager Groß-Rosen und Schömberg, bevor sie 1948 nach Israel emigrierte. Nun ist die »Miss Holocaust Survivor 2018« im Alter von 102 Jahren gestorben

von Sara Klatt  18.09.2025

Kurznachrichten

Hotel, Datteln, Pilger

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  18.09.2025

Tel Aviv

Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen

Das Hochleistungs-Lasersystem »Iron Beam« markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?

 18.09.2025

Kommentar

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  18.09.2025 Aktualisiert

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Wie die EU-Kommission Israel sanktionieren will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025