Indien

Explosion nahe israelischer Botschaft in Delhi

Sicherheitskräfte sichern den Bereich vor der israelischen Botschaft. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

In der Nähe der israelischen Botschaft im Zentrum der indischen Hauptstadt Delhi hat es eine Explosion gegeben. Dabei wurde nach ersten Informationen niemand verletzt, wie die Polizei vor Ort mitteilte.

Eine unkonventionelle Sprengvorrichtung von sehr geringer Intensität sei am Freitagabend (Ortszeit) explodiert, wobei Fenster von mindestens drei Autos beschädigt worden seien. Die Sprengvorrichtung sei in einem Plastikbeutel verpackt auf dem Gehsteig gewesen, berichtete der Fernsehsender NDTV.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Dem ersten Eindruck nach sei darauf zu schließen, dass es sich um einen boshaften Versuch handele, Aufsehen zu erregen, erklärte die Polizei. Nach Angaben der Ermittler ist noch unklar, gegen wen sich die Explosion richtete.

Der Vorfall ereignete sich an dem Tag, an dem Indien und Israel 29 Jahre diplomatische Beziehungen feierten, wie es in einem Tweet der Botschaft hieß. Auch nach Angaben des israelischen Außenministeriums gab es keine Verletzten und das Botschaftsgebäude wurde nicht beschädigt. Die indischen Behörden stünden in Kontakt mit den zuständigen israelischen Stellen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Israels Außenminister Gabi Aschkenasi würde demnach fortlaufen über neue Erkenntnisse informiert. Indiens Außenminister Subrahmanyam Jaishankar twitterte, dass er seinem israelischen Kollegen bestmöglichsten Schutz der Botschaft und israelischer Diplomaten versichert habe. 2012 hatte es in der indischen Hauptstadt einen Bombenanschlag auf ein Auto der israelischen Botschaft gegeben.

Die Explosion ereignete sich auch weniger als zwei Kilometer von einem Treffen von Premierminister Narendra Modi, Präsident Ram Nath Kovind und anderen Regierungsmitarbeitern. Dort waren viele Sicherheitskräfte stationiert, wie NDTV berichtete. dpa

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Vorwürfe

»Es gibt keine Hungersnot in Gaza. Es gibt keine Politik des Aushungerns«

Israel weist die Erklärung einer Hungersnot in Teilen des Gazastreifens zurück. Regierungschef Netanjahu bezeichnet gegenteilige Berichte als Lüge

von Eva Krafczyk  22.08.2025

Meinung

Embargo gegen Israel: Merz´ gefährliche Botschaft

Die Bundesregierung hat ein Exportverbot für Waffen an Israel verhängt und sendet damit fatale Signale: An Israel, an die Hamas und deren Unterstützer - und an die Juden in Deutschland

von Remko Leemhuis  22.08.2025

Nahost

Welthunger-Monitor erklärt Hungersnot in Gaza - COGAT widerspricht scharf

Die Hintergründe

von Imanuel Marcus  22.08.2025

Jerusalem

Israel verweigert Barcelonas Bürgermeister die Einreise

Hintergrund sind Entscheidungen des Stadtrates der katalanischen Hauptstadt, unter anderem die Städtepartnerschaft mit Tel Aviv zu beenden

 22.08.2025

Jerusalem

Westjordanland: Mike Huckabee betont Israels Entscheidungsfreiheit

Es sei kein Völkerrechtsverstoß, »wenn Israelis in Judäa und Samaria leben«, sagt der amerikanische Botschafter in Israel

 22.08.2025

Medien

Fiktion statt Fakten

Matti Friedman hat viele Jahre für die Nachrichtenagentur AP berichtet. Der Journalist kennt die Probleme der Gaza-Berichterstattung aus erster Hand

von Gunda Trepp  22.08.2025

Berlin

Nouripour: Stopp von Waffenexporten an Israel »kurzsichtig«

Nicht nur in der Union gibt es Kritik an der Entscheidung des Kanzlers, Rüstungslieferungen an Israel einzuschränken. Ein prominenter Grünen-Politiker verweist auf gegenseitige Abhängigkeiten

 22.08.2025

Nahost

Netanjahu: Offensive in Gaza-Stadt wird auch mit Verhandlungen fortgesetzt

Israels Premier betont: »Der Krieg könnte heute enden, wenn Hamas ihre Waffen niederlegt und die verbleibenden 50 Geiseln freigibt«

 22.08.2025

Nahost

Im Libanon festgehaltener Israeli zurückgebracht

Der Israeli musste ein Jahr im Libanon verbringen – wie er dorthin gelangt ist, ist noch immer unklar

 21.08.2025