Sonderflüge

Erste im Ausland gestrandete Israelis gelandet

Da der Luftraum gesperrt ist, war der Ben Gurion Airport seit freitag gespenstisch leer. Foto: copyright (c) Flash90 2025

Die ersten beiden Rückführungsflüge für im Ausland gestrandete Israelis sind auf dem internationalen Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv gelandet. Die beiden Maschinen aus Larnaka auf Zypern seien am Morgen gelandet, berichteten israelische Medien übereinstimmend.

Verkehrsministerin Miri Regev teilte in den sozialen Medien ein Video aus dem Kontrollturm des Flughafens, in dem sie einen der anfliegenden Piloten begrüßt.

Lesen Sie auch

Seit Beginn des Krieges zwischen Israel und dem Iran sitzen Schätzungen zufolge mehr als 100.000 israelische Staatsbürger im Ausland fest. Der Iran feuert täglich mehrere Raketensalven in Richtung Israel ab, seit Israel in der Nacht zu Freitag mit den Großangriffen auf das iranische Atomprogramm und Militärziele begonnen hatte. Das Land hat daher den Luftraum für kommerzielle Flüge gesperrt.

Auch ausländische Touristen in Israel können derzeit nicht über den Luftweg ausreisen. Nach Angaben des Tourismusministeriums befinden sich derzeit etwa 38.000 Touristen in Israel. dpa/ja

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 26.08.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Panik überfällt mich, wenn ich meinen Sohn so sehe«

Die Eltern des von der Hamas verschleppten Nimrod Cohen veröffentlichen Entführungsvideo und verlangen Freilassung

von Sabine Brandes  26.08.2025

Israel

Massenproteste für Freilassung der Geiseln beginnen

Angehörige der Verschleppten und Tausende Unterstützer blockieren seit den frühen Morgenstunden zentrale Straßen

 26.08.2025

Washington

Donald Trump: Der Krieg in Gaza endet in zwei bis drei Wochen

Der US-Präsident spricht von einer ernsthaften »diplomatischen Initiative«, die derzeit laufe, um den fast zwei Jahre andauernden Konflikt zu beenden

 26.08.2025

Krieg

Netanjahu: Israel bedauert tragisches Unglück in Gaza

Mindestens 19 Menschen sterben bei einem israelischen Angriff auf das Nasser-Krankenhaus in Gaza. Israels Regierungschef Netanjahu versichert Transparenz bei der Aufklärung

 25.08.2025

Diplomatie

Sicherheitsabkommen zwischen Syrien und Israel anvisiert

Präsident al-Sharaa bestätigt, die Länder befänden sich »in fortgeschrittenen Gesprächen«. Israel hält sich noch bedeckt

von Sabine Brandes  25.08.2025

Nahost

Libanon will Hisbollah entwaffnen

Das Büro von Premierminister Netanjahu lobt die Entscheidung und bestätigt, dass sich Israel dann aus dem Nachbarland zurückziehen werde

von Sabine Brandes  25.08.2025

Libanon

Israel stellt schrittweisen Abzug aus dem Libanon in Aussicht

Trotz Waffenruhe mit der Hisbollah sind israelische Soldaten noch immer an fünf Posten im Südlibanon stationiert, um die Einhaltung des Abkommens durch die Terrororganisation zu überwachen. Ministerpräsident Netanjahu will dies schrittweise ändern

 25.08.2025

Tel Aviv

Bericht: Generalstabschef spricht sich für Annahme von Geisel-Deal aus

Ejal Zamir hatte die Einsatzpläne für eine Einnahme der Stadt Gaza wie gefordert ausgearbeitet, die politische Führungsspitze hat diese bereits gebilligt. Er soll den Plänen aber kritisch gegenüberstehen

 25.08.2025