Reisebranche

Erholung von der Corona-Krise

Reisende am Ben-Gurion-Flughafen Foto: Flash90

Es geht aufwärts: Das israelische Tourismusministerium hat die offiziellen Zahlen der Touristen-Einreisen veröffentlicht. Demnach kamen 2,675 Millionen ausländische Besucher im Jahr 2022 in Israel an, um durch das Land zu reisen. Damit liegen die Zahlen etwa 41 Prozent niedriger als 2019, ein Rekordjahr für den Tourismus aus dem Ausland.

Nach dem Ende der Corona-Maßnahmen im März 2022 war das Land erst im Mai ohne Einschränkungen für Ausländer wieder geöffnet worden. Die Einnahmen aus dem »Incoming-Tourismus« beliefen sich auf etwa 3,8 Milliarden Euro gegenüber 6,6 Milliarden Euro im Jahr 2019.

einreise Einige Faktoren hätten die Einreise von Touristen 2022 beeinflusst, so das Ministerium: »Touristen planen ihre Reisen weit im Voraus, und Israel öffnete die Grenzen später für den Tourismus als ähnliche Ziele in der Region und in Europa.« Daher falle die Erholungsrate von der Krise etwas niedriger aus als im globalen Durchschnitt. Doch Ende 2022 wurde auch ein Anstieg verzeichnet. Während im Dezember 2019 358.000 Gäste nach Israel flogen, waren es im Dezember des vergangenen Jahres 266.200 – nur noch ein Rückgang von 25 Prozent.

Nach dem Ende der Corona-Maßnahmen im März 2022 war das Land erst im Mai ohne Einschränkungen für Ausländer wieder geöffnet worden.

Der neue Tourismusminister Haim Katz (Likud) meinte: »2022 war ein Jahr der Erholung von der Corona-Krise. Der Trend ist positiv. Jetzt ist das Brechen des Rekords von 2019 ein realistisches Ziel am Horizont. Wir wollen Hindernisse abbauen, Projekte starten, die das Unterkunftsangebot erhöhen, und die Infrastruktur entwickeln, um das touristische Potenzial des Landes voll auszuschöpfen.«

Unterdessen habe sich der Inlandstourismus als ebenso wichtige Wirtschaftskraft erwiesen, so der Minister. Bei den Übernachtungen sei 2022 mit mehr als 20 Millionen in einer Vielzahl von Unterkünften eine höhere Zahl erreicht worden als vor Ausbruch der Pandemie. Somit erreichten die Einnahmen aus dem Inlandstourismus mehr als 4,8 Milliarden Euro, ein Viertel mehr als drei Jahre zuvor.

Noch schneller erholte sich der »Outgoing-Tourismus«: Während 9,2 Millionen Israelis 2019 ins Ausland reisten, waren es im vergangenen Jahr mit 8,4 Millionen nur knapp neun Prozent weniger.

Nachruf

Sie trug ein strassbesetztes Krönchen

Tovia Ringer überlebte die Konzentrationslager Groß-Rosen und Schömberg, bevor sie 1948 nach Israel emigrierte. Nun ist die »Miss Holocaust Survivor 2018« im Alter von 102 Jahren gestorben

von Sara Klatt  18.09.2025

Kurznachrichten

Hotel, Datteln, Pilger

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  18.09.2025

Tel Aviv

Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen

Das Hochleistungs-Lasersystem »Iron Beam« markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?

 18.09.2025

Meinung

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  18.09.2025 Aktualisiert

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Wie die EU-Kommission Israel sanktionieren will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Politik

»Geradeaus« mit Gadi Eizenkot

Zu den Gründungsmitgliedern der neuen Partei des früheren Stabschefs gehört auch die Tochter einstiger Hamas-Geiseln

von Sabine Brandes  17.09.2025

Jerusalem

Netanjahu kündigt Treffen mit Trump an, warnt Hamas und kritisiert Katar

Vor seinem Besuch im Weißen Haus will der Ministerpräsident vor den Vereinten Nationen sprechen

 17.09.2025