Ankara/Jerusalem

Erdogan: Gute Beziehungen zu Israel als Voraussetzung

Isaac Herzog (l.) und Recep Tayyip Erdogan beim Staatsbesuch, März 2022 Foto: Haim Zach (GPO)

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat gute Beziehungen zu Israel als Voraussetzung für die Stärkung der Palästinenser genannt. Es sei klar, dass es eine ausgewogene und vernünftige Beziehung zu Israel brauche, um die »palästinensische Angelegenheit« zu verteidigen, sagte Erdogan am Mittwoch in Ankara. »Aber das heißt nicht, dass wir die Augen verschließen werden vor den in Jerusalem und auf dem Boden Palästinas erlebten Qualen.«

Am Dienstag hatte Erdogan nach einem Telefonat mit dem israelischen Präsidenten Isaac Herzog »manche israelische radikale Gruppen und Sicherheitskräfte« für Ereignisse der vergangenen Tage verantwortlich gemacht.

status quo Herzog betonte laut seinem Büro gegenüber Erdogan, dass entgegen falscher Berichte Israel darauf bedacht sei, den Status quo und die Religionsfreiheit besonders in diesen Zeiten aufrechtzuerhalten, sodass Mitglieder aller Religionen – Juden, Muslime und Christen – sicher ihre Feiertage begehen könnten. Die Sicherheitsbehörden bemühten sich darum, jeden Tag Gebete auf dem Tempelberg zu ermöglichen, trotz der Hetze und der Provokationen von mehreren Akteuren, hieß es.

Erdogan hatte Israel im Konflikt mit den Palästinensern in der Vergangenheit immer wieder scharf attackiert und das Land vor einem Jahr etwa als »Terrorstaat« bezeichnet – im Zuge einer kürzlichen Annäherung zwischen beiden Ländern aber mildere Töne angeschlagen.

Auf dem Tempelberg in Jerusalem war es kürzlich zu Zusammenstößen von Palästinensern mit israelischen Sicherheitskräften gekommen. Dabei gab es zahlreiche Verletzte. Die Auseinandersetzungen verschärften die Spannungen nach einer Terrorwelle in den vergangenen Wochen weiter. dpa

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025