Israel

Dutzende Festnahmen bei Protesten gegen Justizreform

In Tel Aviv kam es erneut zu Protesten gegen die Justizreform. Foto: copyright (c) Flash90 2023

Bei landesweiten Protesten gegen die Justizreform in Israel sind laut Polizei Dutzende Menschen festgenommen worden. Seit dem frühen Morgen habe es 66 Festnahmen gegeben, die Hälfte davon in der Küstenstadt Tel Aviv, teilte ein Sprecher am Dienstag mit. Sieben Personen davon seien mittlerweile wieder freigelassen worden.

In der Nacht zum Dienstag hatte das israelische Parlament einen Gesetzentwurf der umstrittenen Justizreform in der ersten von drei Lesungen gebilligt. Wenige Stunden später waren Tausende Israelis für einen »Tag der Störung« auf die Straßen geströmt, um gegen das Vorhaben der rechts-religiösen Regierung zu protestieren.

Konfrontationen Die Polizei setzte landesweit Wasserwerfer und Beamte auf Pferden ein, um die Mengen auseinanderzutreiben. Vereinzelt kam es zu heftigen Konfrontationen zwischen Polizei und Demonstranten, wie auf Bildern und Videoaufnahmen zu sehen war. Es wird erwartet, dass die Proteste im weiteren Laufe des Tages noch zunehmen. Am Nachmittag war laut Organisatoren eine Kundgebung am internationalen Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv mit Tausenden Menschen geplant.

Oppositionspolitiker Benny Gantz forderte die Polizei zu Zurückhaltung auf. Die Demonstranten seien keine Feinde. »Man wendet diese Gewalt nicht gegen Bürger an«, sagte er auf einer der Demonstrationen in Tel Aviv. dpa

Jerusalem

Netanjahu spricht mit Ägyptens Geheimdienstchef über Gaza-Friedensplan

Auch die Beziehungen zwischen Israel und seinem Nachbarland Ägypten seien thematisiert worden, erklärte das Büro des Ministerpräsidenten

 21.10.2025

Knesset

Ministerpräsident Netanjahu verteidigt letzte Offensive in Gaza

Die jüngste Operation gegen die Hamas sei Voraussetzung für das aktuelle Abkommen gewesen, so der Ministerpräsident. Der Opposition wirft er vor, das Land mit ihren Forderungen in Gefahr gebracht zu haben

 21.10.2025

Geiseln

Alon spielt wieder Klavier

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel, der vom Nova-Festival gekidnappt wurde, ist ein talentierter Musiker

von Sabine Brandes  21.10.2025

Interview

»Die Hamas hat nicht die Absicht, die Waffen niederzulegen«

Der israelische Militärexperte Kobi Michael über die fragile Waffenruhe in Gaza, die Ziele des islamistischen Terrors und die israelischen Perspektiven

von Detlef David Kauschke  21.10.2025

Nahost

Israel-Besuch: J.D. Vance will Waffenruhe retten

Der amerikanische Vizepräsident soll sicherstellen, dass die Israelis die Vereinbarung nicht aufkündigen. Steve Witkoff und Jared Kushner gehören zu Vances Delegation

 21.10.2025

Geiseln

»Ein ewiger Junge mit 41 Jahren«

Die Leiche von Tal Haimi wurde aus Gaza überführt und in der Nacht identifiziert. Er lernte sein viertes Kind nie kennen

von Sabine Brandes  21.10.2025

Luxemburg

Kallas: EU-Sanktionen gegen Israel bleiben auf dem Tisch

Die EU-Außenbeauftragte will die Vorschläge für Strafmaßnahmen vorerst nicht zurückziehen - der CDU-Politiker Armin Laschet nennt Kaja Kallas deswegen »unbedarft«

von Michael Thaidigsmann  20.10.2025

Gazastreifen

Hamas übergibt weiteren Leichnam

Sollte sich die Identität des Leichnams bestätigen, verblieben noch 15 Geiseln in der Gewalt der Terroristen

 20.10.2025

Wieder zu Hause

Leibspeisen und Lieblingssänger für die Ex-Geiseln

In den Krankenhäusern spielten sich in den vergangenen Tagen emotionale Szenen ab. Die befreiten Geiseln kehren langsam wieder ins Leben zurück

von Sabine Brandes  20.10.2025