Nahost

Das hat Donald Trump in Ägypten und Israel vor

Präsident Donald Trump Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Bei einem Kurzbesuch im Nahen Osten will US-Präsident Donald Trump am Montag die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im Gaza-Krieg feiern und auf weitere Schritte zum Frieden hinwirken. Im israelischen Parlament wird er zunächst Angehörige der Hamas-Geiseln treffen, deren Freilassung bis zum Montagmorgen erwartet wird. Anschließend will Trump vor der als Knesset bekannten Volksvertretung eine Rede halten.

Am Nachmittag wird Trump im Nachbarland Ägypten erwartet. Im Urlauberort Scharm el Scheich ist dem Weißen Haus zufolge eine »Nahost-Friedenszeremonie« geplant zum Abkommen zwischen der islamistischen Hamas und Israel, das Trump vermittelt hatte. Die Kriegsparteien hatten sich in dem Ort vor wenigen Tagen in indirekten Verhandlungen auf eine Waffenruhe, die Freilassung von Geiseln und Gefangenen und einen teilweisen Rückzug von Israels Truppen in Gaza geeinigt. Trotz dieser positiven Schritte ist längst nicht sicher, ob der Krieg dauerhaft endet. 

Ägypten zufolge werden mehr als 20 Staats- und Regierungschefs erwartet. Anreisen werden unter anderem UN-Generalsekretär António Guterres, Bundeskanzler Friedrich Merz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sowie Jordaniens König Abdullah II. Die Gastgeber sprechen von einem internationalen Gipfeltreffen zum Gazastreifen - ob dort neue Beschlüsse gefasst werden zu dem seit zwei Jahren laufenden Krieg, ist allerdings offen. Trump wird voraussichtlich noch am selben Tag seine Rückreise in die USA antreten. dpa/ja

Waffenruhe

Netanjahu: »Historisches Ereignis, an das viele nie geglaubt hätten«

Der israelische Ministerpräsident hat sich am Abend vor der Freilassung der Geiseln mit einer Ansprache an das Volk gewandt. Er will Optimismus verbreiten, warnt aber auch, dass die Militärkampagne noch nicht beendet sei

 12.10.2025

Kommentar

Kein Wunder in Bern

Bei gewaltbereiten Demonstrationen in der Schweizer Bundeshauptstadt hat sich ein Teil der Palästina-Solidarität wenig überraschend selbst entlarvt: Es ging nie darum, das Leid im Gazastreifen zu beenden oder einen angeblichen Genozid zu stoppen

 12.10.2025

20-Punkte-Plan

Israel steht vor den dramatischsten Stunden

Die Abläufe für die Übergabe der Geiseln wurden bekanntgegeben. Die ersten Männer sollen um zwei Uhr nachts freikommen

von Sabine Brandes  12.10.2025

Gazastreifen

»Kommt nicht in Frage« – Hamas schließt Entwaffnung aus

Die Terroristen machen mit ihrer Weigerung einen zentralen Punkt des Friedensplans streitig

 12.10.2025

Tel Aviv

»Wir sind der Beweis, dass Wunder geschehen«

Die wahrscheinlich letzte Kundgebung auf dem Platz der Geiseln ist geprägt von Dankbarkeit und unbändiger Vorfreude

von Sabine Brandes  12.10.2025

Ägypten

Großer Andrang bei Gaza-Gipfel

Zur Unterzeichnung des Friedensplans zwischen Israel und den Terroristen der Hamas wollen mehr als 20 Staats- und Regierungschefs anreisen

 12.10.2025

Gazastreifen

Israels Armee will alle Hamas-Tunnel zerstören

Verteidigungsminister Katz bezeichnete das Vorhaben als »große Herausforderung«. Bei der Zerstörung soll auch ein »internationaler Mechanismus« helfen

 12.10.2025

Interview

Kann Trumps Plan für Gaza überhaupt umgesetzt werden?

Der Nahostexperte Gerhard Conrad über die verbliebene Macht der Hamas, den Wiederaufbau in Gaza und das künftige Kräftegleichgewicht im Nahen Osten

von Michael Thaidigsmann  12.10.2025

Tel Aviv

»Ich habe lange von diesem Abend geträumt«

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat auf dem Platz der Geiseln vor Tausenden Demonstranten eine Rede gehalten und die Israelis für ihre Kraft und Geduld gelobt

 12.10.2025