Rezept

Bratäpfel – für Fortgeschrittene

Es ist eine berühmte Tradition, dass Äpfel zum Nachtisch gebacken werden, aber dieses Rezept ist erstaunlich anders. Mit Pekannüssen, Walnüssen und Marzipan gefüllt und mit Ahornsirup glasiert. (milchig, kann parve sein)

Zutaten für 8 Portionen:
8 große Granny-Smith-Äpfel
30 g gehackte Walnüsse
30 g gehackte Pekannüsse
50 g Rohmarzipan, in kleine Würfel geschnitten
30 g helle Rosinen
1 TL Zimt
1 EL brauner Zucker
50 g Butter, in Stücke geschnitten
250 ml Ahornsirup
Vanilleeis oder Schlagsahne zum Servieren (optional)

Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Einen etwa 1,5 cm dicken Deckel von der Spitze des Apfels abschneiden und aufbewahren. Mit einem Apfelausstecher die Kerne und das Gehäuse entfernen. Vom Boden des Apfels so viel abschneiden, dass er aufrecht stehen bleibt.

Die Äpfel in eine ofenfeste Form setzen und in jeden Apfel etwa einen Esslöffel Ahornsirup träufeln.

In einer kleinen Schüssel die Walnüsse, Pekannüsse, Marzipan, Rosinen, Zimt und braunen Zucker mischen und die Äpfel gleichmäßig mit der Masse füllen. Die Butter in Würfel schneiden, auf die Äpfel verteilen und mit dem restlichen Ahornsirup begießen.

Den Apfeldeckel entweder getrennt – mit Ahornsirup bestrichen – auf Backpapier 15 bis 20 Minuten backen oder oben auf die gefüllten Äpfel legen. Die Äpfel im Backofen circa 35 bis 45 Minuten weich backen und gegen Ende drei- bis viermal mit der austretenden Flüssigkeit bestreichen, um dadurch eine schöne Glasur zu erhalten.

Die fertig gebackenen Äpfel auf Dessertteller verteilen und mit der Flüssigkeit aus der Ofenform übergießen. Die warmen Äpfel mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.

Wenn das Gericht parve sein soll, die Butter weglassen oder durch eine hochwertige Pflanzenmargarine ersetzen. Vanilleeis parve oder vegane Sprüh- oder Schlagsahne verwenden.

Tel Aviv

Israels Militäranwältin tritt wegen Video-Leaks zurück

An der Spitze der Militärjustiz war Tomer-Jeruschalmi nicht immer bequem. Jetzt ermittelt die Polizei wegen eines brisanten Videos aus dem Vorjahr. Für die Militärjuristin wurde die Lage unhaltbar

 31.10.2025

Berlin/München

Nach Terror-Skandal beim ZDF: ARD überprüft Mitarbeiter in Gaza

Alle in Gaza tätigen Mitarbeiter hätten versichert, keinerlei Nähe zu Terrororganisationen zu haben, sagt der zuständige Bayerische Rundfunk

 31.10.2025

Israel

Demo gegen Wehrpflicht: Charedim blockieren Jerusalem

Ein 20-jähriger Teilnehmer stirbt. Es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen Protestierern und der Polizei

 31.10.2025

Meinung

Ich kann euch nicht hören

Während im Sudan die schwerste humanitäre Krise der Welt tobt, schweigen die selbst ernannten Menschenrechts-Demonstranten in Europa und auf der Welt

von Sophie Albers Ben Chamo  31.10.2025

Nahost

Leichname von Amiram Cooper und Sahar Baruch in Israel

Mit viel Verspätung kommen die sterblichen Überreste zweier Verschleppter nach Hause. Elf Geiseln fehlen noch

 31.10.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  30.10.2025

Sport

Mehr als ein Spiel

Fußball ist für Israelis nicht nur eine große Leidenschaft, sondern auch ein Tor zur Welt. Doch diese Verbindung ist in Gefahr

von Ruben Gerczikow  30.10.2025

Tel Aviv

Alon Ohel spielt in Comedy-Show Klavier

Bei seiner Entführung durch die Hamas vor zwei Jahren war Alon Ohel schwer am Auge verletzt worden. Mit seinem Auftritt in einer Satiresendung setzt der 24-jährige Deutsch-Israeli nun ein Zeichen der Hoffnung

 30.10.2025

Kirjat Gat

Netanjahu über Gaza: »Wir werden unser Ziel erreichen«

Bei einem Besuch in Südisrael sagt der Ministerpräsident, seine Regierung arbeite an einem Plan für Gaza – eines, das Israel nicht mehr bedrohe

 30.10.2025