Rezept

Bratäpfel – für Fortgeschrittene

Es ist eine berühmte Tradition, dass Äpfel zum Nachtisch gebacken werden, aber dieses Rezept ist erstaunlich anders. Mit Pekannüssen, Walnüssen und Marzipan gefüllt und mit Ahornsirup glasiert. (milchig, kann parve sein)

Zutaten für 8 Portionen:
8 große Granny-Smith-Äpfel
30 g gehackte Walnüsse
30 g gehackte Pekannüsse
50 g Rohmarzipan, in kleine Würfel geschnitten
30 g helle Rosinen
1 TL Zimt
1 EL brauner Zucker
50 g Butter, in Stücke geschnitten
250 ml Ahornsirup
Vanilleeis oder Schlagsahne zum Servieren (optional)

Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Einen etwa 1,5 cm dicken Deckel von der Spitze des Apfels abschneiden und aufbewahren. Mit einem Apfelausstecher die Kerne und das Gehäuse entfernen. Vom Boden des Apfels so viel abschneiden, dass er aufrecht stehen bleibt.

Die Äpfel in eine ofenfeste Form setzen und in jeden Apfel etwa einen Esslöffel Ahornsirup träufeln.

In einer kleinen Schüssel die Walnüsse, Pekannüsse, Marzipan, Rosinen, Zimt und braunen Zucker mischen und die Äpfel gleichmäßig mit der Masse füllen. Die Butter in Würfel schneiden, auf die Äpfel verteilen und mit dem restlichen Ahornsirup begießen.

Den Apfeldeckel entweder getrennt – mit Ahornsirup bestrichen – auf Backpapier 15 bis 20 Minuten backen oder oben auf die gefüllten Äpfel legen. Die Äpfel im Backofen circa 35 bis 45 Minuten weich backen und gegen Ende drei- bis viermal mit der austretenden Flüssigkeit bestreichen, um dadurch eine schöne Glasur zu erhalten.

Die fertig gebackenen Äpfel auf Dessertteller verteilen und mit der Flüssigkeit aus der Ofenform übergießen. Die warmen Äpfel mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.

Wenn das Gericht parve sein soll, die Butter weglassen oder durch eine hochwertige Pflanzenmargarine ersetzen. Vanilleeis parve oder vegane Sprüh- oder Schlagsahne verwenden.

Israel

Zwei Verletzte bei Terrorangriff nahe Jerusalem

Der Attentäter konnte von einem Polizisten und umstehenden Zivilisten überwältigt werden

 12.09.2025

Vermisst

Er brachte Menschen heim

Der Taxifahrer Eitan Levi wurde am 7. Oktober ein frühes Opfer

von Sabine Brandes  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Gaza

Jetziger und einstiger Stabschef warnen erneut

Die Militäroperation in Gaza-Stadt soll die Infrastruktur der Hamas zerstören - doch IDF-Chef hat große Bedenken

von Sabine Brandes  12.09.2025

Nachrichten

Avocados, Opposition, Drohne

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  12.09.2025

Geiseldrama

Wurde Elisabeth Tsurkov gegen einen Hisbollah-Offizier ausgetauscht?

Die aus dem Irak freigekommene israelische Forscherin leide unter Schmerzen und wird im Krankenhaus Sheba behandelt

von Sabine Brandes  11.09.2025

Nahost

Israel fängt erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen ab

Immer wieder feuern die Huthi Geschosse auf den jüdischen Staat ab. Dieser reagiert mit Gegenschlägen. Dennoch dauern die Attacken an

 11.09.2025

Jerusalem/Doha

Umstrittene Bilanz nach Israels Angriff in Doha

Während israelische Regierungsvertreter den Angriff als Erfolg bezeichnen, widersprechen katarische Stimmen deutlich

 11.09.2025

Israel

Netanjahu spricht von »wunderbaren Strandgrundstücken« in Gaza

Der Ministerpräsident weihte in Bat Jam eine Strandpromenade ein, die nach US-Präsident Donald Trump benannt wurde

 11.09.2025