Hamas-Vertreter

Bewegung zur Anerkennung Palästinas »Frucht des 7. Oktobers«

Ghazi Hamad, Mitglied des Politbüros der Hamas Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Die israelische Regierung hat immer wieder betont, dass die angekündigte Anerkennung eines Staates Palästina durch westliche Länder wie Frankreich, Großbritannien oder Spanien eine Belohnung für den Terror der Hamas wäre. Die Terrororganisation sieht das genauso, wie ein hochrangiges Mitglied in einem TV-Interview erklärte.

»Die Initiative mehrerer Länder, einen palästinensischen Staat anzuerkennen, ist eine der Früchte des 7. Oktober«, sagte Ghazi Hamad, Mitglied des Hamas-Politbüros, in einem Gespräch mit dem Sender »Al Jazeera«. »Wir haben bewiesen, dass der Sieg über Israel nicht unmöglich ist und dass unsere Waffen ein Symbol palästinensischer Ehre sind«, so Hamad mit Blick auf die Massaker, bei denen vor rund zwei Jahren etwa 1200 Menschen ermordet und 250 weitere in den Gazastreifen entführt wurden.

Der Terrorist betonte in dem TV-Interview, dass die »Früchte des 7. Oktober« der Welt in Bezug auf die »palästinensische Frage« die Augen geöffnet hätten. Das palästinensische Volk verdiene ein eigenes Land, so Hamad. Nach Vorstellung der Hamas wäre der Staat Palästina islamistisch geprägt und ein Schritt zur Errichtung eines Kalifats.

Israels Außenminister Gideon Sa’ar richtete sich nach dem Interview mit Ghazi Hamad an Frankreich, Großbritannien und Kanada: »Wenn so jemand euch applaudiert - was sagt das über euch aus?«, fragte er in einem Tweet.

Lesen Sie auch

Die drei Länder hatten kürzlich angekündigt, Palästina im September anzuerkennen, sollte Israel seine Kriegsführung gegen die Hamas im Gazastreifen nicht grundlegend ändern.

Geiselhaft

»Sie benutzten mich wie einen Boxsack«

Die befreite Wissenschaftlerin Elisabeth Tsurkov berichtet über »systematische Folter und sexuelle Gewalt« durch die Entführer im Irak

von Sabine Brandes  06.11.2025

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

Geisel-Freilassung

Bundespräsident hofft, dass Itay Chens Angehörige Trost finden

Die Terroristen der Hamas hatten den Leichnam des Deutsch-Israelis am Dienstag übergeben

 06.11.2025

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025

Gazastreifen

Hamas übergibt weiteren Leichnam

Die sterblichen Überreste sollen in Israel identifiziert werden

 05.11.2025

Laudatio

»Wie hält man so etwas aus?«

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt die Laudatio auf Karoline Preisler anlässlich der Verleihung des Paul-Spiegel-Preises in Berlin. Eine Dokumentation

von Julia Klöckner  05.11.2025

Israel

Heldentum oder Verrat?

Der Skandal um die angeblichen Folterungen im Gefängnis Sde Teiman weitet sich aus und könnte zu einer Verfassungskrise werden

von Sabine Brandes  05.11.2025