Musik

Aus für Static und Ben-El

Das Duo sorgte noch bei der Makkabiade für Riesenstimmung. Foto: Flash90

Boom! Jetzt ist es aus. Das erfolgreichste Popduo Israels der letzten Jahre, Static und Ben-El, hat sich nach sieben Jahren Musikkooperation getrennt. Mit ihrem Song »Tudo Bom« landeten sie einen Mega-Hit, der an einem Tag die meisten Aufrufe eines israelischen Liedes in YouTube aller Zeiten einheimste.  

Jahrelang waren sie nicht nur erfolgreich, sondern auch äußerst beliebt bei Jung und Alt mit ihren fröhlichen Songs, perfekt zum Feiern, ihren bunten Klamotten und der immer guten Laune. »Silsulim« wurde 2016 zum »hebräischen Lied des Jahres« gekürt.

RADIOSTATIONEN Hinter Static und Ben-El steckten die beiden jungen Sänger Liraz Russo (alias Static) und Ben El Tavori, der Sohn der Musiklegende Shimi Tavori. Musikalischer Produzent war Yarden Peleg, besser bekannt als Jordi. Ihre Hits wie »Tudo Bom«, »Kwisch Hachof« und »Silsulim« liefen in den Radiostationen rauf und runter.

2018 hatte das Paar einen zehnjährigen Plattenvertrag über fünf Millionen US-Dollar mit Capitol Records unterzeichnet. Es folgten einige Songs gemeinsam mit internationalen Künstlern, darunter mit Pitbull »Further Up« und den Black Eyed Peas »Shake Ya Boom Boom«. Große Hits aber wurden die im Ausland nicht.

»Von zwei Kindern mit einem Traum wurden wir zur Band des Jahrzehnts mit Millionen von Aufrufen, Tausenden von Auftritten in Israel und im Ausland.«

Static und ben-El

In einer gemeinsamen Erklärung vom Donnerstag verkündeten sie, ab jetzt getrennte Wege zu gehen: »Wir haben beide beschlossen, die Zeit ist gekommen, dass jeder von uns seinen eigenen Weg einschlägt«, schrieben Russo und Tavori auf ihren sozialen Medien. »Das unglaubliche Projekt namens ‚Static and Ben-El‘ hat unser Leben für immer verändert. Von zwei Kindern mit einem Traum wurden wir zur Band des Jahrzehnts mit Millionen von Aufrufen, Tausenden von Auftritten in Israel und im Ausland. Ein wirklich erfüllendes Unterfangen und ein wahr gewordener Traum – alles dank euch.«

Das Paar schrieb, dass die Entscheidung »nicht einfach war, aber sie ist auch nicht neu. Wir lieben uns immer noch sehr und werden uns natürlich in allem unterstützen.« Beide wollten sich individuell erforschen und neue Musik bringen, die Grenzen sprengt. »Genauso, wie wir es vor sieben Jahren gemacht haben.«

SKANDALE In den vergangenen Wochen hatte sich der Druck auf Static und Ben-El verstärkt, da ihr Privatleben zunehmend in den Fokus der Medien rückte. Es ging um Betrugs- und Sorgerechtsskandale. Nach der Veröffentlichung von Aufnahmen, wie Tavori seine Ex-Freundin beleidigt, kündigte die Strauss-Gruppe, die mit dem Duo eine laufende Werbekampagne für ihren Schokoladenpudding Milky, einschließlich passendem Song, hatte, die Zusammenarbeit auf.

Noch bei der Makkabiade im Sommer hatten die beiden Künstler für Stimmung gesorgt und waren vom Publikum umjubelt worden. Am Donnerstag aber sagten sie ein gemeinsames Konzert ab, wenige Stunden darauf dann die offizielle Bekanntgabe der Trennung. Ein trauriger Tag für Partygänger und Musikliebhaber Israels.

Tel Aviv

Israels Militäranwältin tritt wegen Video-Leaks zurück

An der Spitze der Militärjustiz war Tomer-Jeruschalmi nicht immer bequem. Jetzt ermittelt die Polizei wegen eines brisanten Videos aus dem Vorjahr. Für die Militärjuristin wurde die Lage unhaltbar

 31.10.2025

Berlin/München

Nach Terror-Skandal beim ZDF: ARD überprüft Mitarbeiter in Gaza

Alle in Gaza tätigen Mitarbeiter hätten versichert, keinerlei Nähe zu Terrororganisationen zu haben, sagt der zuständige Bayerische Rundfunk

 31.10.2025

Israel

Demo gegen Wehrpflicht: Charedim blockieren Jerusalem

Ein 20-jähriger Teilnehmer stirbt. Es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen Protestierern und der Polizei

 31.10.2025

Meinung

Ich kann euch nicht hören

Während im Sudan die schwerste humanitäre Krise der Welt tobt, schweigen die selbst ernannten Menschenrechts-Demonstranten in Europa und auf der Welt

von Sophie Albers Ben Chamo  31.10.2025

Nahost

Leichname von Amiram Cooper und Sahar Baruch in Israel

Mit viel Verspätung kommen die sterblichen Überreste zweier Verschleppter nach Hause. Elf Geiseln fehlen noch

 31.10.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  30.10.2025

Sport

Mehr als ein Spiel

Fußball ist für Israelis nicht nur eine große Leidenschaft, sondern auch ein Tor zur Welt. Doch diese Verbindung ist in Gefahr

von Ruben Gerczikow  30.10.2025

Tel Aviv

Alon Ohel spielt in Comedy-Show Klavier

Bei seiner Entführung durch die Hamas vor zwei Jahren war Alon Ohel schwer am Auge verletzt worden. Mit seinem Auftritt in einer Satiresendung setzt der 24-jährige Deutsch-Israeli nun ein Zeichen der Hoffnung

 30.10.2025

Kirjat Gat

Netanjahu über Gaza: »Wir werden unser Ziel erreichen«

Bei einem Besuch in Südisrael sagt der Ministerpräsident, seine Regierung arbeite an einem Plan für Gaza – eines, das Israel nicht mehr bedrohe

 30.10.2025