Schimon Peres

Auf dem Weg der Besserung

Schimon Peres Foto: Flash 90

Der Zustand von Schimon Peres hat sich weiter verbessert. Das erklärten seine behandelnden Ärzte am Donnerstagmittag. Der neunte Präsident Israels hatte am Dienstagabend einen schweren Schlaganfall erlitten und liegt seitdem auf der Intensivstation des Tel-Haschomer-Krankenhauses in Tel Aviv.

Peres hatte im August seinen 93. Geburtstag gefeiert. Allein seines Alters wegen sei sein Zustand immer noch bedrohlich, und er werde weiterhin mit Intensivmedizin behandelt. »Doch es gibt heute eine weitere wirkliche Besserung«, so der Leibarzt von Peres, Rafi Walden.

genesung Der Leiter der neurochirurgischen Abteilung, Dr. Zeev Feldman, bestätigte, dass es einen »Hoffnungsschimmer« gebe: »Schon gestern haben sich seine Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit verbessert, und dies hat sich heute weiter fortgesetzt.« Peres werde unter optimalen Bedingungen für eine schnelle Genesung behandelt, so der Mediziner weiter. Erst vor einer Woche hatte Peres einen neuen Herzschrittmacher erhalten.

Am Mittwochabend hatte sich Regierungschef Benjamin Netanjahu an das Krankenbett begeben. Er zeigte sich erleichtert, dass sich Peres auf dem Weg der Besserung befinde, rief jedoch die Israelis weiter auf, für ihn zu beten. Der amtierende Präsident Reuven Rivlin sagte am Mittwoch: »Ich sorge mich sehr um meinen Freund Schimon Peres und wünsche ihm eine gute und schnelle Genesung.«

Nahost

Hamas: Keine Geiseln kommen mehr frei

Seit 714 Tagen foltert und ermordet die Hamas Geiseln. Nun benutzt sie die verbleibenden 48 Verschleppten als Druckmittel

 19.09.2025

Eilat

Terror-Drohne der Huthi trifft Hoteleingang

Die Polizei sperrt den Einschlagsort, Sprengstoffexperten untersuchen die Überreste der Waffe

 19.09.2025

Wirtschaft

Netanjahus unglücklicher »Sparta«-Vergleich

Israels Premierminister spricht in einer Rede von wirtschaftlicher Isolation und sieht sein Land in einer ähnlichen Situation wie einst der griechische Stadtstaat. Politik und Märkte reagieren unerwartet heftig

von Sabine Brandes  18.09.2025

Israel

Zwei Tote bei Anschlag an Grenze zu Jordanien

Der Angreifer ist offenbar in einem Lastwagen angekommen, der humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen transportierte. Der Anschlag könnte laut Medien auch Auswirkungen auf Gaza-Hilfen haben

 18.09.2025 Aktualisiert

Nachruf

Sie trug ein strassbesetztes Krönchen

Tovia Ringer überlebte die Konzentrationslager Groß-Rosen und Schömberg, bevor sie 1948 nach Israel emigrierte. Nun ist die »Miss Holocaust Survivor 2018« im Alter von 102 Jahren gestorben

von Sara Klatt  18.09.2025

Kurznachrichten

Hotel, Datteln, Pilger

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  18.09.2025

Tel Aviv

Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen

Das Hochleistungs-Lasersystem »Iron Beam« markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?

 18.09.2025

Kommentar

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  18.09.2025 Aktualisiert

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025