Schimon Peres

Auf dem Weg der Besserung

Schimon Peres Foto: Flash 90

Der Zustand von Schimon Peres hat sich weiter verbessert. Das erklärten seine behandelnden Ärzte am Donnerstagmittag. Der neunte Präsident Israels hatte am Dienstagabend einen schweren Schlaganfall erlitten und liegt seitdem auf der Intensivstation des Tel-Haschomer-Krankenhauses in Tel Aviv.

Peres hatte im August seinen 93. Geburtstag gefeiert. Allein seines Alters wegen sei sein Zustand immer noch bedrohlich, und er werde weiterhin mit Intensivmedizin behandelt. »Doch es gibt heute eine weitere wirkliche Besserung«, so der Leibarzt von Peres, Rafi Walden.

genesung Der Leiter der neurochirurgischen Abteilung, Dr. Zeev Feldman, bestätigte, dass es einen »Hoffnungsschimmer« gebe: »Schon gestern haben sich seine Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit verbessert, und dies hat sich heute weiter fortgesetzt.« Peres werde unter optimalen Bedingungen für eine schnelle Genesung behandelt, so der Mediziner weiter. Erst vor einer Woche hatte Peres einen neuen Herzschrittmacher erhalten.

Am Mittwochabend hatte sich Regierungschef Benjamin Netanjahu an das Krankenbett begeben. Er zeigte sich erleichtert, dass sich Peres auf dem Weg der Besserung befinde, rief jedoch die Israelis weiter auf, für ihn zu beten. Der amtierende Präsident Reuven Rivlin sagte am Mittwoch: »Ich sorge mich sehr um meinen Freund Schimon Peres und wünsche ihm eine gute und schnelle Genesung.«

Libanon

Israelische Armee tötet zwei Hisbollah-Mitglieder

Israel wirft der Terror-Miliz Wiederaufrüstung vor. Dabei hatte die Terror-Miliz eigentlich ihrer Entwaffnung zugestimmt

 04.11.2025

Erinnerung

Fünf Millionen Namen

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat einen Meilenstein erreicht

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Wegen Sde-Teiman-Affäre: Ex-Militäranwältin festgenommen

Die Affäre um ein geleaktes Video aus Israels berüchtigtem Militärlager Sde Teiman sorgt weiter für Schlagzeilen. In der Nacht meldeten israelische Medien Festnahmen prominenter Militärangehöriger

 03.11.2025

Israel

Eklat in Jerusalem: Zentralrats-Vize verlässt Gottesdienst

Weil der palästinensische Bischof Azar in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« spricht, verlässt der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland die Kirche. Die NRW-Antisemitismusbeauftragte sieht ein antisemitisches Muster

 03.11.2025

Geiseldeal

Omer Neutra, Assaf Hamami und Oz Daniel sind zurück

Terroristen der Hamas haben die Leichen der drei Soldaten am Sonntagabend übergeben

 03.11.2025

Debatte

Netanjahu: Video-Leak verursachte schlimmsten Image-Schaden

Die Affäre um ein geleaktes Video aus dem Gefängnis Sde Teiman in Israel zieht weiter Kreise. Der Regierungschef kündigte eine unabhängige Untersuchung an

 02.11.2025

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  02.11.2025