Covid-19

42 Schulen in Israel schließen wegen Corona-Infektionen

Israelische Schulen in Zeiten von Corona Foto: Flash 90

Nach der Wiederaufnahme des Lehrbetriebs und einer schrittweisen Lockerung der Anti-Covid-19-Maßnahmen steigen in Israel die Zahlen der Neuinfektionen an Schulen.

42 Schulen landesweit wurden bisher wieder geschlossen, wie israelische Medien am Mittwoch berichteten. Die Zahl der bestätigten Infektionen bei Schülern und Lehrpersonen stieg unterdessen auf 244. Insgesamt rund 6800 Schüler und Lehrer wurden in Quarantäne geschickt.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu entschied am Dienstagabend, keine generelle Schließung der Schulen anzuordnen. Geschlossen werden nur Schulen, die bestätigte Corona-Fälle haben. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie 17.285 Menschen in Israel positiv auf Covid-19 getestet. 290 starben. kna

Krise

Israel lahmgelegt: Historischer Generalstreik angekündigt

Sämtliche Flüge sind vorerst gestoppt / Netanjahu verzögert Rede wegen angeblicher Rücktrittsdrohungen

von Sabine Brandes  27.03.2023

Justizreform

»Ein Akt des Wahnsinns«

Nach der Entlassung von Verteidigungsminister Gallant gibt es in ganz Israel Massenproteste

von Sabine Brandes  27.03.2023

Jerusalem

Nach Kritik entlassen

Israel steht eine entscheidende Woche bevor: Die neue Regierung will ein Kernelement ihrer Justizreform durchs Parlament bringen. Zuvor feuert Netanjahu seinen Verteidigungsminister

von Sara Lemel  26.03.2023

Alija

Pass mit Verspätung

Ein neuer Gesetzentwurf könnte den Erhalt des Reisedokuments verzögern

von Sabine Brandes  25.03.2023

Nachrichten

Schwimmen, Pavillon, Proteste

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  25.03.2023

Justizrevision

Netanjahu wendet sich an das Volk

Der Premier versichert, Israel bleibe eine Demokratie / Opposition nennt Rede »voller Lügen«

von Sabine Brandes  24.03.2023

Justizreform

Dutzende Festnahmen am »Tag des Stillstandes«

Israelis protestieren im ganzen Land – Premierminister Netanjahu kündigt Ansprache für den Abend an

von Sabine Brandes  23.03.2023 Aktualisiert

Justizreform

Die schwierige Suche nach Einigung

Einige Politiker arbeiten an einem Kompromiss – den andere ausschließen

von Mareike Enghusen  23.03.2023

Jerusalem

Neues Gesetz schützt Netanjahu vor Amtsenthebung

In letzter Lesung stimmten 61 der 120 Abgeordneten dafür

von Sara Lemel  23.03.2023