Privat

Karl Pfeifer

Österreich: Auf Worte folgen Taten

Die österreichische Regierung geht konsequent gegen Antisemitismus und radikale Islamisten vor

von Karl Pfeifer
 10.11.2020

Karolina Szykier Koszucka

Polen: Rückfall ins Mittelalter

Das strikte Abtreibungsverbot verstößt eindeutig gegen den verfassungsmäßigen Schutz der Gesundheit und des Lebens von Frauen

von Karolina Szykier Koszucka
 05.11.2020

Universität Augsburg

Neue Gastprofessorin für Jüdische Geschichte

Annett Martini ist Spezialistin für jüdische Kulturgeschichte im Mittelalter


 30.10.2020

Zaur Gasimov

Kaukasus: Israel wäre ein guter Vermittler

Der jüdische Staat bringt die besten Voraussetzungen mit, um beim Frieden zu helfen


 22.10.2020

Meron Mendel

AfD: 9. November künftig ein Feiertag?

Die Rechtspopulisten schreiben die Einladungskarten zum Tanz auf den Gräbern der ermodeten Juden


 22.10.2020

Jerzy Montag

Früherer Grünen-Abgeordneter wird Maut-Ermittlungsbeauftragter

Der Ermittlungsbeauftragte soll dienstliche E-Mails von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sichten


 13.10.2020

Netanya

Ältester Israeli im Alter von 117 Jahren gestorben

Shlomo Sulayman wurde 1903 im Jemen geboren und machte 1949 mit seiner Familie Alija


 13.10.2020

Monty Ott

Berichterstattung mit Strukturproblem

Angehende Journalisten sollten Fakten und Subkontexte überprüfen statt Israelhass unhinterfragt zu übernehmen

von Monty Ott
 26.11.2020 Aktualisiert

Porträt der Woche

»Zu fragen, ist meine Kultur«

Tomer Friedler studiert in Marburg Biomedizin mit Schwerpunkt Infektionsbiologie

von Paul Bentin
 28.04.2020

Bleib zu Hause

Yoga, Seminararbeit, Balkon – Studenten im Corona-Modus

Wie junge Berliner Juden in diesen Tagen Struktur in ihren Alltag bringen

von Ralf Balke
 26.03.2020