Privat

Diskussion

Jüdisch-christlicher Dialog »auf Augenhöhe«

Rabbiner Jehoschua Ahrens: Damit Religionsgemeinschaften gehört werden, müssen sie gemeinsam Stellung beziehen


 19.11.2020

Großbritannien

Gute Taten unter erschwerten Bedingungen

Londoner Gemeinden und Organisationen passten ihre Projekte zum Mitzvah Day den Corona-Beschränkungen an

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
 19.11.2020

Covid-19

»Wir sind nicht machtlos«

Jolanda Schottenfeld-Naor über Schulen in Corona-Zeiten und effektive Strategien gegen das Virus

von Philipp Peyman Engel
 19.11.2020

Universität

Zoom statt Hörsaal

Im Teil-Shutdown läuft alles nur digital ab

von Eugen El
 19.11.2020

Auszeichnung

Wehrhaft und überzeugt

Die Initiative »Omas gegen rechts« erhält den Paul-Spiegel-Preis

von Elke Wittich
 12.11.2020

Teil-Lockdown

»Corona kann mich nicht stoppen«

Wie sich Madrichim die Zeit vertreiben, wenn sie weder mit Kindern arbeiten noch Sport treiben können

von Christine Schmitt
 12.11.2020

Rechtsextremismus

Das Unbehagen hält an

Bayerisches Verwaltungsgericht setzt den Antrag von Stadt und IKG gegen Münchens Pegida-Chef Heinz Meyer außer Kraft

von Helmut Reister
 12.11.2020

Lindau

Gegen Unwissen und Hassrede

Bei der Konferenz »Frauen, Glaube und Diplomatie« forderte Rabbiner David Rosen mehr Einsatz gegen Antisemitismus


 12.11.2020

Nachrichten

Roboter, Läden, Touren

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes
 12.11.2020

Italien

Renzo Gattegna im Alter von 81 Jahren gestorben

Der in Rom geborene Jurist war von 2006 bis 2016 Präsident der Union jüdischer Gemeinden in Italien


 10.11.2020