05. Juli 2025 – 9. Tamus 5785
Abo
Schoa
Der Historiker und Politikwissenschaftler Julius H. Schoeps über das Schicksal seiner Großeltern Käthe und Julius Schoeps
von Julius H. Schoeps 04.11.2022
Michael Thaidigsmann
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat ein wegweisendes Urteil gefällt, das einen wichtigen Fortschritt im Kampf gegen Antisemitismus bedeuten könnte
von Michael Thaidigsmann 03.11.2022
Prag
Eine prominent besetzte Konferenz in Tschechien widmet sich dem Andenken an die Schoa
von Lilly Wolter 02.11.2022
Ute Cohen
Es ist eine Pflicht der Kulturwissenschaft, zu prüfen, was von der Kunst noch bleibt. Kein Künstler bleibt davon verschont – weder Handke noch Polanski noch Ernaux
von Ute Cohen 20.10.2022
Landwirtschaft
Forscher Zvi Peleg von der Hebräischen Universität Jerusalem hat ein neues Verfahren zur Ernte der Pflanzenart entwickelt
von Sabine Brandes 16.10.2022
Interview
Der Strafrechtsexperte Thomas Fischer über die Kritik der Verteidiger von Gil Ofarim an der Leipziger Justiz
von Michael Thaidigsmann 15.10.2022
»Schalom Habibi«
In seinem neuen Buch blickt unser Autor hoffnungsvoll auf die Fortschritte im jüdisch-muslimischen Friedensprozess. Ein exklusiver Auszug
von Arye Sharuz Shalicar 11.10.2022
Daniel Mosseri
Italien ist nicht das erste europäische Land, das von einer populistischen Kraft verführt wird, die nach äußeren Feinden wie Migranten oder der EU sucht
von Daniel Mosseri 07.10.2022
Kassel
Am Sonntag endet die documenta. Im Interview spricht die Historikerin und RIAS-Hessen-Chefin Susanne Urban über antisemitische Stereotype und die Macht der Bilder
von Anna Fries 20.09.2022
Einspruch
Igor Mitchnik wundert sich, dass hierzulande einige immer noch die russische Kriegswirtschaft schmieren wollen
von Igor Mitchnik 15.09.2022