05. November 2025 – 14. Cheschwan 5786
Abo
Meinung
In einer Resolution delegitimiert die Linksjugend Israel als koloniales, rassistisches Projekt. Dabei ist der Staat der Juden nicht zuletzt eine Konsequenz aus den Verbrechen der Deutschen im Nationalsozialismus
von Frederik Schindler 04.11.2025
B’nai B’rith
Delegierte aus 20 Ländern kamen zusammen, um sich eine neue Organisationsstruktur zu geben
von Ralf Balke 03.11.2025
Porträt der Woche
Naomi Shamban ist Pianistin, lebt in Dresden und hat eine Schwäche für Märchenfilme
von Alicia Rust 03.11.2025
Hund, Katze & Co
Wenn Tiere Familie werden: Gemeindemitglieder erzählen vom leisen oder lauten Glück, mit Vierbeinern zu leben
von Christine Schmitt 02.11.2025
Kulturkolumne
Meine Mutter ist mir nicht mehr peinlich
von Maria Ossowski 30.10.2025
Einspruch
Erneut hat die Präsidentin der Technischen Universität Berlin bewiesen, dass sie die Interessen ihrer jüdischen Studierenden ignoriert. Doch das Problem geht über die Hochschulleitung hinaus
von Joel Ben-Joseph 29.10.2025
Die Ausrichtung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient unter dem neuen Vorstand legitimiert antiisraelische, antizionistische und in der Konsequenz antisemitische Narrative
von Julia Bernstein 29.10.2025
Beratung
Katja Kuklinski arbeitet bei der Düsseldorfer Servicestelle für Antidiskriminierung. Ein Gespräch über Lehrerfortbildung, Anfragen nach dem 7. Oktober und ihre eigene Familiengeschichte
von Katrin Richter 21.10.2025
Geiseln
Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel, der vom Nova-Festival gekidnappt wurde, ist ein talentierter Musiker
von Sabine Brandes 21.10.2025
Nachruf
Die tschechische Zeitzeugin Dita Kraus ist im Alter von 96 Jahren in Jerusalem gestorben
von Barbara Bišický-Ehrlich 21.10.2025