19. September 2025 – 26. Elul 5785
Abo
Interview
Der FDP-Politiker Maximilian Mordhorst über deutsche Waffenlieferungen an Israel, Sprechverbote beim Thema Antisemitismus und die Fangemeinde des Bloggers Tilo Jung
von Michael Thaidigsmann 17.11.2021
Sachbuch
Einblicke in jüdische Geschichte und Vielfalt in Deutschland – beginnend beim Dekret von Kaiser Konstantin
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 10.11.2021
Geschichte
Das Buch »Die Kinder von Teheran« erzählt, wie Juden zwischen 1939 und 1943 in der Sowjetunion, Zentralasien und Iran überlebten
von Knut Elstermann 06.11.2021
Familiengeschichte
Alexander Wolff erzählt von seinem berühmten Großvater und den Verwerfungen des Krieges
von Holger Böning 27.10.2021
Küche
Das Kochbuch aus der »Ottolenghi Test Kitchen«
von Katrin Richter 27.10.2021
Kurische Nehrung
Svenja Leibers neuer Roman beleuchtet die Geschichte eines wenig beachteten Winkels Europas
von Natascha Freundel 26.10.2021
Biografie
Michael A. Meyer zeichnet ein vielschichtiges Porträt des liberalen Rabbiners, Intellektuellen und Funktionärs
von Tobias Kühn 22.10.2021
Erzähler
Der Israeli Tomer Gardi legt mit »Eine runde Sache« seinen dritten Roman vor – je zur Hälfte auf Deutsch und Hebräisch geschrieben
von Sophie Albers Ben Chamo 22.10.2021
Frankreich
Der Historiker Georges Bensoussan beschreibt in seinem neuen Buch, wie sogenannte Antirassisten gegen ihn kämpfen
von Karl Pfeifer 21.10.2021
Jugendliteratur
Jean-Claude Grumbergs Schoa-»Märchen«
von Katrin Diehl 21.10.2021