picture alliance / ZB

Institute for Jewish Policy Research

Ein blinder Fleck der Forschung

Ein aktueller Report zeigt: Bei der Erforschung von Antisemitismus und jüdischem Leben gibt es noch viele Lücken

von Kai Schubert
 28.07.2023

Sachsen-Anhalt

Kritik an fehlenden Konzepten gegen Rechtsextremismus und Judenhass

Das Institut für demokratische Kultur in Magdeburg fordert größere Anstrengungen gegen Hass


 12.07.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 29.06.2023

«Jüdische Woche»

Leipzig erhält 21 neue Stolpersteine

Erstmals werden am Mittwoch Stolpersteine im Stadtteil Lausen-Grünau eingelassen


 26.06.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 23.06.2023 Aktualisiert

Analyse

Israel-Bild in deutschen Schulbüchern nicht ausgewogen

Studie zeigt, dass Israel oft als Aggressor im Nahost-Konflikt dargestellt wird


 15.06.2023

Berlin

Güner Balci: Jüdisches Leben in Neukölln muss besser geschützt werden

Poster der Gruppe Samidoun sorgen für Empörung. DIG-Präsident Volker Beck erstattet Anzeige

von Imanuel Marcus
 07.06.2023 Aktualisiert

Rechtsradikalismus

Institut für Menschenrechte sieht Voraussetzungen für AfD-Verbot erfüllt

In einer Analyse des DIMR heißt es, die Partei gehe »zur Durchsetzung ihrer rechtsextremen Ziele« planvoll vor


 07.06.2023

Budapest

»Ungarn wird Botschaft nach Jerusalem verlegen«

Israels Außenminister kündigt einen entsprechenden Schritt an, den die ungarische Seite aber (noch) nicht bestätigen wollte


 01.06.2023

Dresden

Festsaal nach Henny Brenner benannt

Die Schoa-Überlebende wurde in Dresden geboren und von den Nazis verfolgt. Mit 16 wurde sie Zwangsarbeiterin


 15.05.2023