picture alliance/dpa

Meinung

Carsten Brosda als Kulturminister? Ein fatales Signal!

Für den Kampf gegen Antisemitismus und für die moralische Integrität der neuen Regierung wäre es ein herber Schlag, wenn der SPD-Politiker Nachfolger von Monika Grütters werden würde

von Daniel Killy
 24.11.2021

Zeitzeuge

Fluchthelfer Justus Rosenberg mit 100 Jahren gestorben

Die Nazis vertrieben Justus Rosenberg aus Danzig - im besetzten Frankreich brachte er viele Menschen in Sicherheit, darunter Heinrich Mann


 19.11.2021

Musik

Barenboim-Said Akademie bekommt neue Rektorin

Im Frühjahr 2022 soll die Musikwissenschaftlerin Regula Rapp die Leitung übernehmen


 18.11.2021

Berlin

Ein Abend für Wolf Biermann

Freunde, Begleiter und politische Spitze des Landes feiern den Liedermacher anlässlich seines 85. Geburtstags


 18.11.2021

Schleswig-Holstein

Festakt in Kiel

Die Jüdische Gemeinschaft feiert das Jubiläumsjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«


 11.11.2021

9. November

»Der deutsche Tag schlechthin«

Bundespräsident erinnert an Ausrufung der Republik, Pogromnacht und Mauerfall. Zentralrat fordert Schoa-Gedenktag

von Eugen El
 10.11.2021

9. November

Schwieriges Erinnern

Das Datum ist Trauer- und Freudentag zugleich. Ergibt ein staatlich verordneter Gedenktag Sinn?

von Rabbiner Andreas Nachama
 09.11.2021

Festakt

Jüdisches Leben in Schleswig-Holstein soll sichtbarer werden

Die Gemeinde diskutierte über die Zukunft des Judentums in dem Bundesland


 04.11.2021

NS-Prozess

»Wir Überlebenden sind hier und wollen Zeugnis ablegen«

Ein 92-jähriger Nebenkläger aus Israel appelliert an den Angeklagten, seine Schuld einzugestehen


 04.11.2021

Peter R. Neumann

»Die Gefahr ist nicht gebannt«

Der Terrorismusforscher über wachsenden Antisemitismus, die Entwicklung hin zu einem Extremismus der Mitte und die islamistische Bedrohung in Europa

von Michael Thaidigsmann
 04.11.2021