08. November 2025 – 17. Cheschwan 5786
Abo
Naher Osten
Oren Kessler geht in seinem neuen Buch »Palestine 1936« der Vorgeschichte des modernen Staates Israel nach
von Alexander Kluy 02.07.2023
Chukat – Balak
Was es mit den Worten auf sich hat, die die Tora beim Tod von Menschen verwendet
von Vyacheslav Dobrovych 29.06.2023
Ausstellung
Die Schau »Anmut sparet nicht noch Mühe. Der Komponist Hanns Eisler« beginnt am 7. Juli
26.06.2023
Literatur
Ein Blick in die Feuilletons von Lion Feuchtwanger über die NS-Zeit
von Daniel Hoffmann 10.06.2023
Frankfurt
Experten erörterten Fragen zu Schuld und Verantwortung im Erinnerungsdiskurs
von Heinz-Peter Katlewski 18.05.2023
Stefan Zweig
»Die Kunst, ohne Sorgen zu leben« erscheint posthum – das Buch versammelt Prosa aus den letzten Lebensjahren des Schriftstellers
10.05.2023
Gedenken
Auch Anna Seghers gehörte zu den verfemten Autoren
Befreiung
In diesen Tagen gedenken viele Staaten des Endes des Zweiten Weltkrieges. Mit 27 Millionen Toten hatte die Sowjetunion die meisten Opfer zu beklagen. Ein historischer Rückblick
von Christoph Arens 07.05.2023
8./9. Mai
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 78 Jahren erinnert die Bundesstiftung Aufarbeitung an Opfer von Krieg und Nazi-Diktatur
04.05.2023
Film
Wie vier jüdische Brüder die Kinogeschichte prägten
von Barbara Munker 05.04.2023