imago images/photothek

Jerusalem

»Der Schmerz ist kaum zu ertragen«

Außenministerin Annalena Baerbock in Yad Vashem: Wir müssen die Erinnerung an den Holocaust wachhalten

von Sabine Brandes
 10.02.2022

Diplomatie

Annalena Baerbock besucht Israel

Die Außenministerin wird diese Woche außerdem in die Palästinensergebiete sowie nach Jordanien und Ägypten reisen


 07.02.2022

Debatte

Faeser wehrt sich gegen Kritik an Gastbeitrag in Magazin »antifa«

Innenministerin: »Ich habe immer klare Kante gegen Rechtsextremismus und alle Feinde der offenen Gesellschaft gezeigt«


 06.02.2022

Debatte

Die Deutsche Welle und der Judenhass

Der Bundestag befasst sich demnächst mit den Antisemitismusvorwürfen gegen den Sender

von Michael Thaidigsmann
 22.01.2022

Interview

»Die Bundesregierung blendet den Islamismus aus«

Der CDU-Innenexperte Christoph de Vries kritisiert die Gleichgültigkeit der Ampel im Kampf gegen den politischen Islam und ihre geplante Migrationspolitik

von Christoph Schmidt
 21.01.2022 Aktualisiert

Diplomatie

»Iran dreht an der nuklearen Spirale der Eskalation«

Außenministerin Baerbock wirft dem Iran vor, die Verhandlungen über das Abkommen zur Verhinderung einer iranischen Atombombe zu unterlaufen


 20.01.2022

Bundespräsidenten-Wahl

Linken-Kandidat irritiert mit Vergleich zwischen Geflüchteten und verfolgten Juden

Gerhard Trabert: »Mir geht es ums Hinschauen«


 16.01.2022

Berlin

»Demokratiefördergesetz so schnell wie möglich auf den Weg bringen«

Bundesinnenministerin Faeser kündigt Aktionsplan gegen Rechtsextremismus an


 12.01.2022

Deutschland

»Extremisten haben in Behörden nichts verloren«

Bundesinnenministerin Faeser will Verfassungsfeinde im öffentlichen Dienst schneller loswerden

von Basil Wegener
 11.01.2022

Interview

»Wir hoffen noch auf Veranstaltungen vor Ort«

Axel Drecoll, Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, über Erinnerungsarbeit in der Pandemie

von Yvonne Jennerjahn
 05.01.2022 Aktualisiert