Gregor Zielke

Einspruch

Muslimischer Judenhass muss endlich klar benannt werden

Anna Staroselski will keine No-go-Areas für Juden – auch nicht in Neukölln

von Anna Staroselski
 29.07.2021

Rabbiner Jonah Sievers

Pflicht oder Verpflichtung

Es ist eine Mizwa, sich impfen zu lassen. Wir sollten unsere Autonomie verantwortungsbewusst nutzen

von Rabbiner Jonah Sievers
 25.07.2021

Sigmount Königsberg

Antiziganismusbericht: Für die Schublade?

Das Papier wurde vorgestellt, nachdem die Legislaturperiode abgeschlossen ist. Dieser Bundestag wird es nicht mehr beraten. Ob der nächste es tun wird, ist fraglich

von Sigmount Königsberg
 23.07.2021

Porträt der Woche

Zwei Väter, Mutter, Kinder

Aaron K. Roth studierte an einer Jeschiwa in Israel und lebt in einer Regenbogenfamilie

von Gerhard Haase-Hindenberg
 18.07.2021

Schalom Aleikum

Der beste Weg: Begegnung

Die Dialogreihe des Zentralrats der Juden bietet Bildungsansätze gegen Antisemitismus

von Jérôme Lombard
 08.07.2021

»Schalom Aleikum«

»Der jüdisch-muslimische Dialog ist unglaublich wichtig«

Annette Widmann-Mauz wirbt für Hartnäckigkeit im Einsatz um ein gutes Miteinander


 30.06.2021

Aktion

»Für viele hat sich das Problem erledigt«

Holger Michel über Mahnwachen gegen Antisemitismus, Unterstützer und Perspektiven

von Ralf Balke
 27.06.2021

Bundeswehr

»Die meisten haben nie jemanden getroffen, der jüdisch ist«

Judith Ederberg über das Tragen einer Uniform, Wissensdefizite bei Soldaten und einen Militärrabbiner als Ansprechpartner

von Eugen El
 24.06.2021

1700 Jahre jüdisches Leben

»Shalom Selfie« setzt Zeichen gegen Antisemitismus

Abraham Lehrer: Nach judenfeindlichen Vorfällen der vergangenen Wochen soll Kampagne Zusammenhalt zeigen


 10.06.2021

Veronika Nahm

»Die Welt ein Stück besser machen«

Die neue Direktorin des Anne Frank Zentrums über Identifikationen mit Anne Frank, Peer Guides und komplexe Lernräume

von Christine Schmitt
 10.06.2021