Gregor Zielke

»Schalom Aleikum«

»Der jüdisch-muslimische Dialog ist unglaublich wichtig«

Annette Widmann-Mauz wirbt für Hartnäckigkeit im Einsatz um ein gutes Miteinander


 30.06.2021

Aktion

»Für viele hat sich das Problem erledigt«

Holger Michel über Mahnwachen gegen Antisemitismus, Unterstützer und Perspektiven

von Ralf Balke
 27.06.2021

Bundeswehr

»Die meisten haben nie jemanden getroffen, der jüdisch ist«

Judith Ederberg über das Tragen einer Uniform, Wissensdefizite bei Soldaten und einen Militärrabbiner als Ansprechpartner

von Eugen El
 24.06.2021

1700 Jahre jüdisches Leben

»Shalom Selfie« setzt Zeichen gegen Antisemitismus

Abraham Lehrer: Nach judenfeindlichen Vorfällen der vergangenen Wochen soll Kampagne Zusammenhalt zeigen


 10.06.2021

Veronika Nahm

»Die Welt ein Stück besser machen«

Die neue Direktorin des Anne Frank Zentrums über Identifikationen mit Anne Frank, Peer Guides und komplexe Lernräume

von Christine Schmitt
 10.06.2021

House of One

Ganz im Sinne Lessings

Auf dem Petriplatz in Berlin-Mitte wurde der Grundstein für das Drei-Religionen-Haus gelegt

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 03.06.2021

Berlin

Grundstein für »House of One« gelegt

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble nennt das Projekt »außergewöhnlich«


 28.05.2021 Aktualisiert

Zeitgeschehen

Viel mehr als nur die eine Identität

Wie sieht jüdisches Leben in Deutschland heute aus?

von Martina Herzog
 24.05.2021

Zentralrat

»Die AfD hat verstanden, dass wir nichts mit ihr zu tun haben wollen«

Abraham Lehrer über den geeigneten Umgang mit Rechtspopulisten und 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

von Michael Thaidigsmann
 05.05.2021

Bochum

Abraham Lehrer im Instagram-Live-Gespräch

Der Vizepräsident des Zentralrats der Juden spricht über die Schüsse auf die Bochumer Synagoge


 04.05.2021