© Gregor Matthias Zielke

Denkfabrik Schalom Aleikum

Gesellschaftlicher Trialog

Welche Glaubensspuren gibt es in Dresden? Darüber wurde am Mittwoch im Hygienemuseum diskutiert


 22.06.2023

Nürnberg

»L’Chaim« beim Evangelischen Kirchentag

»Nachdenklich bis vergnüglich-vielfältige Perspektiven auf das jüdische Leben in Deutschland« sind zu hören


 08.06.2023

Frankfurt

So war die Jewrovision 2023

Ein Rückblick in Bildern

von Katrin Richter
 25.05.2023 Aktualisiert

Jewrovision

Angekommen, um zu feiern

Das Mini-Machane des Gesang- und Tanzwettbewerbs hat begonnen

von Katrin Richter
 18.05.2023

»Ewige Schuld?«

Neu betrachtet

Michael Wolffsohn spricht über die Aktualisierung seines Buches und das deutsch-israelische Verhältnis

von Jérôme Buske
 11.05.2023

Kunst

»Der Moment zählt«

Norbert Bisky und Navot Miller über ihre gemeinsame Ausstellung, Tel Aviv und die Porträts ihrer Mütter

von Katrin Richter
 05.05.2023

WIZO

Spaß und Spenden

Zum Family Fun Day kamen mehr als 650 Besucherinnen und Besucher ins Gemeindehaus

von Christine Schmitt
 04.05.2023

Jugendkongress

»Verbundenheit festigen«

Nachumi Rosenblatt über den JuKo, Jom Haazmaut und die Diversität Israels

von Christine Schmitt
 27.04.2023

Meinung

Lesen öffnet Welten

Für unsere Autorin geht Leben nicht ohne Literatur. Ein Plädoyer für das Buch

von Dana Vowinckel
 27.04.2023

»Denkfabrik Schalom Aleikum«

Chancen für den Trialog

Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft sprachen über den Austausch zwischen Judentum, Islam und Christentum

von Joshua Schultheis
 05.04.2023