dpa

Bundesregierung

Klein erwartet Entschuldigung von Steinmeier für Olympia 1972

Antisemitismusbeauftragte: »Ich glaube, es ist Zeit für eine Entschuldigung«


 03.09.2022

Berlin

»Froh und erleichtert«

Olympia-Attentat 1972: Bundespräsident Steinmeier und Israels Präsident Herzog begrüßen Einigung mit Opferfamilien


 31.08.2022 Aktualisiert

Terror

Münchner Olympia-Attentat: IOC-Chef Bach reist nach Israel  

Zur ersten nationalen Gedenkveranstaltung an die Opfer von München werden auch der israelische Staatspräsident Isaac Herzog, die Familien der Opfer und die Überlebenden erwartet


 28.08.2022

Extremismus

»Permanente Bedrohung, Empörung und Wut«

Die Amadeu Antonio Stiftung warnt in einer Analyse vor weiterem Zulauf zur demokratiefeindlichen Protest-Szene. Diese werde erfolgreich von Rechtsextremen angeheizt. Ereignisse wie 2020 vor dem Reichstagsgebäude in Berlin könnten sich wiederholen

von Markus Geiler
 26.08.2022

Thüringen

Viele Immobilien im Neonazi-Besitz

Gegen diese Strukturen wird nun ein härteres Vorgehen gefordert


 25.08.2022

Holocaust-Relativierung

Staatsanwaltschaft befasst sich mit Strafanzeige gegen Abbas

Nach Auffassung der Bundesregierung besteht eine diplomatische Immunität


 25.08.2022

Justiz

Bundesgerichtshof bestätigt Urteile zum Lübcke-Mord

Auch den Freispruch des Mitangeklagten Markus H. bestätigten die Karlsruher Richter


 25.08.2022 Aktualisiert

Geschichte

Als Deutschland brannte

Vor 30 Jahren ereigneten sich in Rostock-Lichtenhagen die schwersten rassistischen Ausschreitungen nach der Wende. Der Zentralrat der Juden stellte sich sofort an die Seite der Angegriffenen


 22.08.2022

Medien

Zentralrat der Juden gratuliert Friede Springer

Josef Schuster: »Tiefe Verbundenheit mit der jüdischen Gemeinschaft und dem Staat Israel«


 15.08.2022

Israel

Raketenalarm im Zentrum von Tel Aviv 

Dumpfe Explosionen sollen zu hören gewesen sein


 07.08.2022