Konrad Ege

Artikel

Vor 100 Jahren

Als der Ku-Klux-Klan durch Washington marschierte

Vor 100 Jahren sahen Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus anders aus als heute in der Ära Trump: Im August 1925 versammelte sich der Ku-Klux-Klan zu seinem größten Aufmarsch in der US-Hauptstadt Washington

von Konrad Ege
 31.07.2025

Jahrestag

»Schindlers Liste«: Warum jeder diesen Film gesehen haben sollte

»Newsweek« kürte das Werk zum Film des Jahres 1993

von Konrad Ege
 22.01.2025

Hollywood

Moses mit Flinte: Vor 100 Jahren wurde Charlton Heston geboren

»Die zehn Gebote«, »Ben Hur« oder »Planet der Affen« machten Charlton Heston zum Superstar

von Konrad Ege
 05.10.2023

Film

Rätselhafte Marilyn

Vor 60 Jahren starb Marilyn Monroe

von Konrad Ege
 04.08.2022

Leonard Nimoy

»Was es bedeutet, ein Außenseiter zu sein«

Der »Mr. Spock«-Darsteller wäre am 26. März 90 Jahre alt geworden

von Konrad Ege
 26.03.2021

USA

Gegen Trump, aber ohne Jüdinnen?

Der »Women’s March« steht wegen Antisemitismusvorwürfen in der Kritik

von Konrad Ege
 16.01.2019

J.D. Salinger

Der mysteriöse Erfolgsautor

Vor 100 Jahren wurde der Verfasser von »The Catcher in the Rye« in New York geboren

von Konrad Ege
 01.01.2019

»Dirty Dancing«

Koscher in den Catskills

Vor 30 Jahren lief der Kultfilm in den Kinos an. Eine jüdische Betrachtung

von Konrad Ege
 14.08.2017

USA

Ein Pass für alle Fälle

Seit Trumps Wahlsieg beantragen immer mehr Amerikaner die deutsche Staatsbürgerschaft

von Konrad Ege
 31.07.2017

USA

Zwischen Normalität und Tod

Das Washingtoner Holocaust-Museum will Zeitzeugenberichte aus der NS-Zeit öffentlich zugänglich machen

von Konrad Ege
 30.06.2017