30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Talmudisches
Barmherzigkeit, Scham, Güte: Über die schlechten Seiten vermeintlich guter Taten
von Vyacheslav Dobrovych 21.04.2023
Was unsere Weisen über Leibesfülle und körperliche Gesundheit lehrten
von Vyacheslav Dobrovych 17.03.2023
Todesstrafe
Was die Tora und rabbinische Gelehrte zu staatlich sanktioniertem Töten sagen
von Vyacheslav Dobrovych 14.03.2023
Was unsere Weisen über das Gebot der Zurechtweisung lehrten
von Vyacheslav Dobrovych 23.02.2023
Mischpatim
Die Israeliten sollen andere nicht bedrängen, da sie einst selbst Fremde waren in Ägypten
von Vyacheslav Dobrovych 17.02.2023
Wajigasch
Josef gibt sich seinen Brüdern zu erkennen – was bedeutet das für die Zukunft Israels?
von Vyacheslav Dobrovych 30.12.2022
Warum die Chanukkia nicht sieben Arme hat
von Vyacheslav Dobrovych 18.12.2022
Über die Symbolik der Zahl 600.000
von Vyacheslav Dobrovych 25.11.2022
Kontrafaktizität
Schon der Talmud diskutierte, ob es alternative Szenarien für die Helden der Tora gab
von Vyacheslav Dobrovych 29.04.2022
Wa’etchanan
Die Tora lehrt uns, was Götzendienst und Ehebruch miteinander zu tun haben
von Vyacheslav Dobrovych 23.07.2021