03. November 2025 – 12. Cheschwan 5786
Abo
Sophie Albers Ben Chamo
Meinung
Während im Sudan die schwerste humanitäre Krise der Welt tobt, schweigen die selbst ernannten Menschenrechts-Demonstranten in Europa und auf der Welt
von Sophie Albers Ben Chamo 02.11.2025
Polen
Der Chor der Pestalozzi-Synagoge in Berlin war eingeladen, in Września gemeinsam mit dem dortigen Kinderchor den Komponisten Louis Lewandowski zu ehren. Nach Hetze und Drohungen wurden alle Veranstaltungen abgesagt
von Sophie Albers Ben Chamo 23.10.2025
Rezension
Auch in der fünften Folge seiner Late-Night-Show geht es Constantin Schreiber darum, dass die Menschen miteinander reden. Nur zu Israel will sich niemand so richtig äußern
von Sophie Albers Ben Chamo 21.10.2025
Israel
Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen
von Sophie Albers Ben Chamo 17.10.2025
Kulturkolumne
Niemand weiß, was nach dem Ende des Krieges passieren wird. Aber wer hätte zu hoffen gewagt, dass in diesen Zeiten noch ein Tag mit einem Lächeln beginnen kann?
von Sophie Albers Ben Chamo 16.10.2025
Nachruf
Zum Tod der einzigartigen österreichischen Reporterlegende Georg Stefan Troller
von Sophie Albers Ben Chamo 27.09.2025
Spanien
Keine Frucht steht so sehr für Rosch Haschana wie der Granatapfel, und keine Stadt hat davon mehr zu bieten als das andalusische Granada
von Sophie Albers Ben Chamo 22.09.2025
Cancel Culture
Anti-Israel-Kampagnen führen zunehmend auch zum Cancelling von Künstlern. Der Musiker David Hermlin sagt, er erlebe es gerade in der Swing-Szene. Ein Gespräch über offenen Hass und wie man damit umgeht
von Sophie Albers Ben Chamo 11.09.2025
Kino
Die Unterzeichner werfen Israel Völkermord und Apartheid vor. Wer die Initiatoren sind, scheint sie dabei weniger zu interessieren
von Sophie Albers Ben Chamo 09.09.2025
Osnabrück
Die Jüdische Gemeinde hat ihr erstes Jüdisches Kulturfestival auf die Beine gestellt – mit einem beeindruckenden Programm
von Sophie Albers Ben Chamo 04.09.2025