04. November 2025 – 13. Cheschwan 5786
Abo
Rafael Seligmann
Nahost
Die Sicht auf die jüngste Gaza-Krise ist hierzulande oft oberflächlich. Es lohnt sich, den Hintergrund zu betrachten
von Rafael Seligmann 11.08.2022
Leitartikel
Von Wittenberg bis Kassel: Antisemitismus ist ein gesellschaftliches Krankheitssymptom
von Rafael Seligmann 30.06.2022
Ukraine-Krieg
Wo sich biblische Überlieferung, geschichtliche Philosophie und Strategie kreuzen
von Rafael Seligmann 17.04.2022
Familientrilogie
Ein Auszug aus dem neuen Buch »Rafi, Judenbub« des Schriftstellers Rafael Seligmann
von Rafael Seligmann 17.03.2022
Einspruch
Rafael Seligmann begrüßt, dass die Bundesregierung entschieden auf den Krieg Russlands reagiert
von Rafael Seligmann 03.03.2022
Atomgespräche
Deutschland sollte bei den Verhandlungen mit dem Iran deutlich machen, dass es Israels Sicherheit verpflichtet ist
von Rafael Seligmann 13.01.2022
Politik
Der 20. Deutsche Bundestag muss sich klar zur jüdischen Gemeinschaft und zum jüdischen Staat positionieren
von Rafael Seligmann 28.10.2021
Debatte
Der »alte« und der »neue« Historikerstreit haben viel mehr miteinander gemeinsam, als es auf den ersten Blick scheint
von Rafael Seligmann 19.08.2021
Israel
Obwohl er mit einer arabischen Partei koaliert, wird der neue Premier von Medien als »ultranationalistisch« bezeichnet. Wie passt das zusammen?
von Rafael Seligmann 17.06.2021
Corona
In der Pandemie brauchen wir tatkräftige Zuversicht, nicht passives Abwarten
von Rafael Seligmann 06.05.2021