09. Dezember 2023 – 26. Kislew 5784
Abo
Geiselnahme
Was der Talmud und die Gelehrten zum Austausch von Gefangenen sagen
von Rabbiner Raphael Evers 30.11.2023
Tod
Für die Beerdigung der Opfer von Terror und Pogromen gelten besondere Regeln
von Rabbiner Raphael Evers 10.11.2023
Feiertage
Schemini Azeret markiert das Ende von Sukkot – und an Simchat Tora freuen wir uns über den Abschluss der jährlichen Toralesung
von Rabbiner Raphael Evers 05.10.2023
Instrumente
An Rosch Haschana wird auf dem Widderhorn geblasen. Im Tempel von Jerusalem kamen aber auch Chazozrot zum Einsatz
von Rabbiner Raphael Evers 15.09.2023
Krisen
Über den Sinn der dreiwöchigen Trauer zwischen dem 17. Tamus und dem 9. Aw
von Rabbiner Raphael Evers 06.07.2023
Pro & Contra
Zwei Meinungen zur Debatte
von Rabbiner Raphael Evers, Rabbinerin Ulrike Offenberg 25.06.2023
Meinung
Schawuot ist weniger bekannt als Pessach oder Sukkot. Dennoch sollte das Wochenfest seiner Bedeutung entsprechend gewürdigt werden
von Rabbiner Raphael Evers 25.05.2023
Autorenschaft
Warum es im Zusammenhang mit religiösen Texten kein wirkliches Urheberrecht gibt
von Rabbiner Raphael Evers 20.04.2023
Pessach
Sind der Verkauf von Vorräten und der anschließende Rückkauf Scheinhandlungen? Ein Streifzug durch die Geschichte
von Rabbiner Raphael Evers 05.04.2023
Schabbat
Mosche steht in einem Felsspalt und kommt dem Ewigen ganz nahe – doch sehen darf er Ihn nur von hinten
von Rabbiner Raphael Evers 08.10.2022