03. November 2025 – 12. Cheschwan 5786
Abo
Rabbiner Avichai Apel
Fußball
Das Spiel auf dem heiligen Rasen hat viel mit Glauben zu tun. Aber es kann keine Ersatzreligion sein
von Rabbiner Avichai Apel 10.06.2014
Studium
Das Lernen der Tora ist nicht nur eine religiöse Pflicht – es stärkt auch den Charakter
von Rabbiner Avichai Apel 27.05.2014
Spiritualität
Mazzot statt Sauerteig: Warum das Essen auch eine geistige Dimension hat
von Rabbiner Avichai Apel 07.04.2014
Meinung
Es geht nicht um Homosexualität, sondern darum, dass auch im Fußball Diskriminierung bekämpft wird
von Rabbiner Avichai Apel 14.01.2014
Genealogie
Warum der Stammbaum von König David bewusst nicht als makellos beschrieben wird
von Rabbiner Avichai Apel 18.11.2013
Trauer
Warum es für Frauen mehr als nur eine Möglichkeit gibt, ihre verstorbenen Eltern zu ehren
von Rabbiner Avichai Apel 28.10.2013
Kol Nidre
Warum das Eingangsgebet zum Feiertag symbolhaft für Jom Kippur ist
von Rabbiner Avichai Apel 10.09.2013
Inspiration
Gottvertrauen verleiht Optimismus – auch in schlechten Zeiten
von Rabbiner Avichai Apel 23.04.2013
Ethik
Die Politik ist sich bei der Frage der Lohnuntergrenze nicht einig. Tora und Talmud hingegen sind eindeutig
von Rabbiner Avichai Apel 25.02.2013
Verhalten
Mosche schaute nicht auf sich selbst. Deshalb ist er bis heute ein Vorbild an Bescheidenheit
von Rabbiner Avichai Apel 19.02.2013