30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Berlin
Die Historikerin Ingke Brodersen erforscht die Geschichte ihrer jüdischen Hausbewohner
von Nina Schmedding 19.04.2023
Die Schau »Flashes of Memory« aus Yad Vashem zeigt Aufnahmen aus dem Holocaust
von Nina Schmedding 27.03.2023
Religionswissenschaft
Vor 125 Jahren wurde der Religionshistoriker und Kabbala-Forscher Gershom Scholem geboren
von Nina Schmedding 05.12.2022
Ausstellung
Wie wird es sein, wenn die Zeitzeugen nicht mehr da sind? Und wie geht man mit ihren Erzählungen um?
von Nina Schmedding 07.07.2022
Das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung zeigt die Schau »Unser Mut. Juden in Europa 1945-48«
von Nina Schmedding 30.03.2022
Um jüdischen Flüchtlingskindern zu helfen, hat die Masorti-Grundschule eine Willkommensklasse eingerichtet
von Nina Schmedding 25.03.2022
NS-Geschichte
Am 19. September 1941 wurde es für deutsche Juden Pflicht, den gelben Stern zu tragen
von Nina Schmedding 19.09.2021
Jubiläum
Ein Blick zurück auf die wechselvolle Geschichte der Gemeinde - und nach vorn
von Nina Schmedding 01.09.2021
Ausstellung in Berlin
Darf man über Antisemitismus lachen? Ob Jude oder Nicht-Jude - man darf, sagt Verlegerin Myriam Halberstam
von Nina Schmedding 16.06.2021
Koscher to go
Eine neue Vortragsreihe im Jüdischen Museum Berlin befasst sich mit religiösen Speisevorschriften
von Nina Schmedding 23.04.2021